Wann bekomme ich das SWN-Glasfaserinternet?

Wovon hängt es ab, wie schnell ich ans SWN-Glasfasernetz angeschlossen werden kann?
Grundsätzlich unterscheiden wir bei SWN im Telekommunikationsbereich folgende Prozesse:
1. Aktivierung:
Aktivierung bedeutet, dass in deinem Haus bereits der Glasfaseranschluss vorhanden ist, wir diesen für dich aber freischalten müssen.
2. Nachzügler:
Unter Nachzügler werden die Gebiete verstanden, in denen bereits Glasfaser in den Straßen verbaut wurde. Diese Glasfaser muss nun in die einzelnen Häuser, die GIGA⁵ gebucht haben, gelangen.
3. Roll-Out:
Unter Roll-Out verstehen wir die Gebiete, in denen bisher noch kein Glasfaser von SWN verbaut wurde. Damit dieser Bau wirtschaftlich wird, sammeln wir zuvor bis zu einem gewissen Zeitpunkt die Verträge der Kund:innen ein. Erst, wenn ausreichend Verträge eingegangen sind, planen wir den Bau der Glasfasertrassen und beauftragen die zuständigen Baufirmen.
Wenn du also wissen willst, wie lange es etwa dauert, bis du das GIGA⁵-Internet nutzen kannst, wähle zunächst aus, zu welchem Bereich dein Anschluss gehört.
Aktivierungs-Prozess
Aktivierung bedeutet, dass in deinem Haus bereits der Glasfaseranschluss vorhanden ist, wir diesen für dich aber freischalten müssen.
- Vertragsabschluss:
GIGA⁵ Vertrag abschließen u.a. unter giga5.de/bestellen.
- Zustellung:
Zugangsdaten zum Kundenportal zur Einsicht deiner Dokumente.
- Zustellen:
WLAN-Router
- Installation:
Unser Technik-Team kontaktiert dich für eine Terminabsprache und installiert den Router. Für gutes WLAN im ganzen Haus, erhältst du bei Bedarf einen WLAN-Repeater. Ab jetzt kannst du lossurfen.
- Anbieterwechsel:
Bei Rufnummermitnahme übernehmen wir die Kündigung deines Altvertrages. Wenn du uns nur als Internetanbieter nutzen möchtest, reichst du beim Altanbieter die Kündigung ein und sendest uns die Kündigungsbestätigung.
- Optionen:
Seperate Optionen wie z. B. Kabel.TV, müssen durch dich gekündigt werden.
- GIGA⁵-Umstellung:
Du nutzt die Telefonie über den Altanbieter bis zum Vertragsende. Erst ab der Umstellung der Telefonie zahlst du deinen GIGA⁵ Tarif.
- Telefon-Umstellung:
Altanbieter
Bei Fragen wende dich gern an unseren Kundenservice unter 04321 202-2750. Bei Problemen helfen dir die Kolleginnen und Kollegen von der Technik unter 04321 202-301.
Nachzügler-Prozess
Unter Nachzügler werden die Gebiete verstanden, in denen bereits Glasfaser in den Straßen verbaut wurde. Diese Glasfaser muss nun in die einzelnen Häuser, die GIGA⁵ gebucht haben, gelangen.
- Vertragsabschluss:
GIGA⁵-Vertrag abschließen u.a. unter giga5.de/bestellen.
- Zustellung:
Zugangsdaten fürs Kundenportal werden dir zugestellt, damit du deine Rechnungen und Dokumente jederzeit einsehen kannst.
- Hausbegehung:
Gemeinsam mit uns sprichst du bzw. der/die Eigentümer*in einen Termin ab und führst die Hausbegehung durch. Für die Terminabsprache melden wir uns.
- Bauplanung:
Der Bau des Anschlusses wird von uns vorbereitet. Hierbei werden alle von der Baufirma benötigten Planungsunterlagen für den Bau und die Montage des Hausanschlusses erstellt.
- Zustellung:
WLAN-Router
- Bauarbeiten:
Vom Tiefbauunternehmen wird eine ca. 1x1 m² Baugrube am Anschlusspunkt deines Hauses ausgehoben. Sobald das Leerrohr am Haus liegt, wird die Baugrube geschlossen und die Oberfläche wieder hergestellt.
- Montage:
Am mit dir vereinbarten Termin nimmt unser Monteur fachgerecht den Wanddurchbruch für die Hauseinführung vor, ca. 20 mm Durchmesser. Danach wird das Leerrohr mit gas- und wasserdichter Versiegelung durchgeführt- Das Netzabschlussgerät wird fest an der hausinnenwand montiert.
- Installation:
Unser Technik-Team führt direkt nach Montage des Netzabschlussgerätes auch die Einrichtung des SWN-Routers durch. Damit das Haus überall gutes Signal hat, stellen wir dir bei Bedarf einen kostenlosen WLAN-Repeater. Nach der Einrichtung des Routers kannst du sofort lossurfen.
- Anbieterwechsel:
Wenn du deine Rufnummer mitnimmst, übernehmen wir die Kündigung deines Altvertrages für dich. Wenn du uns lediglich als Internetanbieter in Anspruch nehmen möchtest, reichst du bei deinem Altanbieter die Kündigung ein und sendest uns deine Kündigungsbestätigung.
- Optionen:
Separate Optionen wie z.B. Kabel-TV, müssen durch dich gekündigt werden.
- GIGA⁵-Umstellung:
Du nutzt die Telefonie über deinen Altanbieter weiter bis der Vertrag ausläuft. Erst mit der Umstellung der Telefonie zahlst du deinen GIGA⁵ Tarif. Das Internet kannst du bereits vorher kostenfrei nutzen!
Bei Fragen wende dich gern an unseren Kundenservice unter 04321 202-2750. Bei Problemen helfen dir die Kolleginnen und Kollegen von der Technik unter 04321 202-301
Roll-Out-Prozess
Unter Roll-Out verstehen wir die Gebieten, in denen bisher noch kein Glasfaser von SWN verbaut wurde.
- Vertragsabschluss:
GIGA⁵ Vertrag abschließen u.a. unter giga5.de/bestellen und Eingangsbestätigung erhalten.
- Ausbauinformation:
Wenn der Ausbau möglich ist, informieren wir dich zeitnah über die Zusage und den Start des Glasfaserausbaus. Sollte die erforderliche Vertragszahl in der Gemeinde nicht erreicht werden und das Projekt abgesagt werden müssen, stornieren wir dir automatisch deinen Vertrag. Das heißt, wenn nicht gebaut wird, kommst du automatisch aus deinem Vertrag heraus.
- Auftragsbestätigung:
Diese erhältst du nach Abschluss der erfolgreichen Vermarktung.
- Ausbauplanung:
Nach Abschluss der erfolgreichen Vermarktung beginnen wir zeitnah mit der Ausbauplanung.
- Bauphase:
Sobald die Baugenehmigungen vorliegen, beginnt der Ausbau entlang der Straßen.
- Hausbegehung:
Gemeinsam mit uns sprichst du bzw. der/die Eigentümer*in einen Termin ab und führst die Hausbegehung durch. Für die Terminabsprache melden wir uns.
- Zustellung:
WLAN-Router
- Bauarbeiten:
Vom Tiefbauunternehmen wird eine ca. 1 x 1 m² Baugrube am Anschlusspunkt deines Hauses ausgehoben. Sobald das Leerrohr am Haus liegt, wird die Baugrube geschlossen und die Oberflächen wiederhergestellt.
- Montage:
Am mit dir vereinbarten Termin nimmt unser Montage-Team fachgerecht den Wanddurchbruch für die Hauseinführung vor, ca. 20 mm Durchmesser. Danach wird das Leerrohr mit gas- und wasserdichter Versiegelung durchgeführt. Das Netzabschlussgerät wird fest an der Hausinnenwand montiert.
- Installation:
Unser Technik-Team führt direkt nach Montage des Netzabschlussgerätes auch die Einrichtung des SWN-Routers durch. Damit das Haus überall gutes Signal hat, stellen wir dir bei Bedarf einen kostenlosen WLAN-Repeater. Nach der Einrichtung des Routers kannst du sofort lossurfen!
- Anbieterwechsel:
Wenn du deine Rufnummer mitnimmst, übernehmen wir die Kündigung deines Altvertrages für dich. Wenn du uns lediglich als Internetanbieter in Anspruch nehmen möchtest, kündigst du bei deinem Altanbieter und sendest uns deine Kündigungsbestätigung zu.
- Optionen:
Separate Optionen wie z.B. Kabel-TV, müssen durch dich gekündigt werden.
- GIGA⁵-Umstellung:
Du nutzt die Telefonie über deinen Altanbieter weiter bis der Vertrag ausläuft. Erst mit der Umstellung der Telefonie zahlst du deinen GIGA⁵ Tarif. Das Internet kannst du bereits vorher kostenfrei nutzen!
Bei Fragen wende dich gern an unseren Kundenservice unter 04321 202-2750. Bei Problemen helfen dir die Kolleginnen und Kollegen von der Technik unter 04321 202-301.
Wenn du wissen willst, wie der Status in deinem Ort ist, schau gern in der Übersicht unserer Netzausbaugebiete nach.
Wichtige Infos für deinen Glasfaseranschluss
An das SWN-Endgerät kannst du sowohl digitale als auch analoge Telefone und Faxgeräte anschließen bzw. per DECT Standard schnurlos betreiben. Zudem verfügt das SWN-Endgerät über Netzwerkanschlüsse für das Internet und WLAN.
Du kannst deine eigenen Geräte nutzen. Lediglich zum Betreiben einer ISDN-Telefonanlage benötigst du unseren High-End WLAN-Router.
Für die Verbindung zwischen SWN-Netzabschlussgerät und dem SWN-Endgerät wird ein 1,50 m langes Netzwerkkabel mitgeliefert. Für die weitere Innenhausverkabelung mit CAT 6-Kabeln ist der Hauseigentümer verantwortlich.
Der Anschluss für die Koaxial-Verkabelung ist direkt an dem SWN-Netzabschlussgerät. Die vorhandene Koaxialverkabelung ist teilweise nutzbar, sofern diese digitaltauglich und die Qualität des Kabels ausreichend ist. Gegebenenfalls benötigst du einen 862 MHz Antennenverstärker. Für einen digitalen Empfang wird je Fernseher ein Kabelreceiver benötigt. Aktuelle Geräte haben diesen meist integriert.
- Natürlich kannst du für die Verkabelung auch ein Installationsunternehmen deiner Wahl beauftragen.
- Bei WLAN-Nutzung kann es durch bauliche Gegebenheiten zu Bandbreiteneinschränkungen kommen.
Dein Ansprechpartner
SWN Glasfaser steht für zukunftssichere, zuverlässige und leistungsstarke Internetverbindungen in Neumünster und der Region. Mit unserem modernen Glasfasernetz bieten wir Privat- und Geschäftskunden ultraschnelle Bandbreiten und besten Service. Als Teil der SWN Gruppe kombinieren wir regionale Verbundenheit mit technologischer Innovation – für eine digitale Zukunft, die verbindet.