Fernwärme
Wie komme ich zu meinem Fernwärmeanschluss?

So einfach kommt Fernwärme zu dir ins Haus
Teil 1 Hausanschluss
- Kontakt zum Heizungsinstallateur: Du kontaktierst einen Heizungsinstallateur, z. B. aus unserer Liste, um die Machbarkeit zum Bau der Fernwärme-Hausstation im Gebäude sowie die benötigte Anschlussleistung in kW zu ermitteln.
- Terminvereinbarung mit SWN: Die Anschlussleistung und der Leitungsverlauf werden bei einem vor Ort Termin geklärt.
- Verbindliches Angebot: Du hast ein individuelles Angebot vorliegen, welches alle relevanten Details und Kosten beinhaltet.
- Vertragsunterzeichnung: Alle eventuellen Rückfragen konntest du klären. Jetzt hast du das Angebot durch deine Unterschrift angenommen.
- Bauausführung: Das Gespräch mit der Bauleitung zur Bauausführung ist erfolgt.
- Fertigstellung: Die Hausanschlussleitung liegt im Gebäude und die Rechnung wurde gezahlt.
Teil 2 Fernwärme-Hausstation
- Fernwärme-Hausstation: Die Angebotsklärung mit deinem Heizungsinstallateur ist abgeschlossen.
- Förderantrag Teil 1: Du hast von deinem Heizungsinstallateur oder Energieberater die „Bestätigung zum Antrag“ erhalten und den Förderantrag für die Übergabestation bei der KfW eingereicht.
- Optional: Du kannst einen Ergänzungskredit der KfW bei deiner Hausbank beantragen.
- Installationstermin: Der Einbau der Hausstation wurde fristgerecht vereinbart.
- Bauausführung: Das Gespräch mit deinem Heizungsinstallateur zur Bauausführung ist erfolgt.
- Inbetriebnahme: Der Installateur hat SWN mit der Inbetriebnahme und Zählersetzung beauftragt. Die Rechnung vom Installateur liegt nun vor.
- Förderantrag Teil 2: Du hast vom Installateur die „Bestätigung nach Durchführung“ erhalten und den Förderantrag bei der KfW abgeschlossen.
- Auszahlung Fördermittel: Du hast die Fördermittel in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses erhalten.
Bitte beachte, dass die Informationen zur KfW-Förderung unverbindlich sind und sich ändern können. Für weitere Informationen wende dich bitte an deinen Heizungsinstallateur oder Energieberater.
Teil 3 Fernwärmeversorgung
- Inbetriebnahme: Die Zählersetzung durch SWN ist erfolgt.
- Abrechnung der Fernwärme: Du hast ein Begrüßungsschreiben erhalten und das ausgefüllte SEPA-Mandat an SWN zurückgesendet.
Prüfe hier, ob deine Immobilie für einen Fernwärme-Anschluss geeignet ist.