Aktuellen Baustatus abfragen –

Aktuellen Baustatus abfragen –
SWN informiert Sie

Erfahre unter dem nachfolgenden Reiter, welche Straßen deiner Gemeinde der Glasfaserausbau sich aktuell im Bau befinden und welche bereits fertiggestellt sind.

zu den Angeboten

Baustatusprüfung

Erfahre unter den nachfolgenden Reitern, in welchen Straßen der Glasfaserausbau bereits fertiggestellt ist, welche Straßen sich aktuell im Bau befinden und welche in den nächsten Wochen geplant sind.

Die Angaben in dieser Abfrage sind ausschließlich zur allgemeinen und unverbindlichen Information ohne Anspruch auf Korrektheit und Vollständigkeit sowie ohne Gewähr anzusetzen.


Baustatus

Die Ausbauphasen

1
Phase 1
Vermarktung

In dieser Phase sind wir aktiv vor Ort und bieten viele Möglichkeiten sich ausgiebig über das Glasfaserprojekt zu informieren. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Das Ziel ist eine möglichst hohe Beteiligung für einen wirtschaftlichen Ausbau.

2
Phase 2
Prüfung

In dieser Phase prüfen wir, ob der Ausbau des Glasfasernetzes in Ihrer Gemeinde tatsächlich umgesetzt wird.

  1. Verträge werden gezählt: 
    Zunächst zählen wir die Verträge, die während des Aktionszeitraums abgeschlossen wurden.
     
  2. Wirtschaftlichkeitsanalyse: 
    Bei der Wirtschaftlichkeitsanalyse wird eine detaillierte Kosten-Nutzen-Rechnung aufgestellt. Oder anders formuliert: Stehen die Kosten des Ausbaus in einem gesunden Verhältnis zum Interesse in der Gemeinde?
     
  3. Auftragsfreigabe: 
    Fällt die Wirtschaftlichkeitsanalyse positiv aus, wird der Auftrag freigegeben und der Ausbau kann beginnen. Sollte die Wirtschaftlichkeitsanalyse negativ ausfallen, wird kurzfristig über die Verlängerung des Aktionszeitraums entschieden.
3
Phase 3
Ausbauplanung

Während der Bauplanung finden konkrete Planungsmaßnahmen zum Glasfaserausbau in Ihrer Straße statt.

  1. Trassenplanung: 
    Bei der detaillierten Trassenplanung werden Einzelheiten zum Trassenausbau geplant, beispielsweise mit welchen Straßen begonnen wird oder wo die Glasfaser genau verlegt wird.
     
  2. Erste Anträge:
    In diesem Schritt werden bereits erste Anträge für die Tiefbaumaßnahmen bei der Gemeinde gestellt.
     
  3. Konkretisierung Projektzeitplan:
    In diesem Schritt wird der Zeitplan konkretisiert. Erst jetzt können wir sagen, wann Sie mit der Fertigstellung Ihres Anschlusses rechnen können. Der Zeitpunkt der Fertigstellung hängt von einigen Faktoren ab, wie beispielsweise der Auftragslage der Tiefbauunternehmen oder dem Genehmigungsverfahren.
4
Phase 4
Bauphase

Innerhalb der Bauphase starten wir mit dem Tiefbau und stellen diesen in einigen Straßen sogar fertig.

  1. Baugenehmigungen:
    Wir holen uns die Baugenehmigungen zum Ausbau der einzelnen Straßen ein.
     
  2. Straßenausbau:
    Wir starten mit dem Ausbau der Trassen. In einigen Straßen ist sogar der Ausbau bereits fertiggestellt.
     
  3. Anschlussvorbereitungen:
    Für Anwohner:innen bereits ausgebauter Straßen beginnen nun die Vorbereitungen für den Anschluss am eigenen Grundstück und Haus.

    Zum Bau Ihres Hausanschlusses ist eine Begehung vor Ort erforderlich. Der oder die Eigentümer:in der Immobilie sollte bei diesem Termin dabei sein. Ist dies nicht möglich, können Sie sich von der vermietenden Partei bevollmächtigen lassen. Wir kommen auf den oder die Eigentümer:in zu, um einen Termin abzustimmen.

    In diesem Schritt kommt es zu einer technischen Begehung vor Ort. Wir erstellen ein Protokoll und eine Auskunft über mögliche Zusatzkosten beim Anschlussbau. Wir informieren Sie, wann der Anschluss bei Ihnen gebaut wird.
5
Phase 5
Netzaktivierung

Während der Netzaktivierung wird der Anschluss am eigenen Objekt gelegt.

  1. Termin für Hausanschlussbau:
    Wir kommen auf Sie zu, um mit Ihnen einen Termin für die Fertigstellung deines Hausanschlusses abzustimmen.
     
  2. Bau des Hausanschlusses:
    Im letzten Schritt werden die Bauarbeiten für den Hausanschluss bei dir durchgeführt. Was konkret bei den Anschlussarbeiten gemacht wird und was Sie unter Umständen noch dafür tun müssen, erfahren Sie hier.
6
Phase 6
Inbetriebnahme

Sobald der Hausanschluss fertiggestellt ist, geht es darum, die Hardware einzurichten.

  1. Versand des Endgerätes:
    Wir versenden den Router, damit dieser von Ihnen vor Ort installiert werden kann.
     
  2. Abschluss der Inbetriebnahme:
    Jetzt kann es losgehen - viel Spaß beim Surfen!