MBA Neumünster GmbH

Was genau macht das Unternehmen MBA Neumünster GmbH?
Die MBA Neumünster GmbH ist ein Unternehmen der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft. Sie wurde 2002 von der SWN Entsorgung GmbH (Anteil 73,7 %) und der REMONDIS GmbH & Co. KG (Anteil 26,3 %) gegründet. Sie ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft-Stoffspezifische-Abfallbehandlung e.V. (ASA e.V.).
Die Mechanische Behandlungsanlage für Abfälle produziert Ersatzbrennstoffe und Wertstofffraktionen aus Hausmüll und Gewerbeabfällen. Dabei arbeitet sie eng zusammen mit dem 100 % kommunalen Heizkraftwerk der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH.
Übrigens: Die MBA nutzt nur Strom aus erneuerbaren Energien. Gut 8 Millionen Kilowattstunden Strom verbraucht das SWN-Wertstoffzentrum jährlich. Diese Energie kommt seit März 2021 aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Wasserkraftwerken – ein wichtiger Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz.
Ressourcensparender Brennstoff
Das Konzept aus mechanischer Vorbehandlung in der MBA und thermischer Ersatzbrennstoffverwertung (TEV) ist hocheffizient. Durch den Einsatz von Ersatzbrennstoff werden jährlich rund 89.000 Tonnen Steinkohle eingespart.
Die MBA Neumünster behandelt jährlich rund 250.000 Tonnen Abfall. Es handelt sich um Rest- Sperrmüll sowie hausmüllähnliche Gewerbeabfälle – überwiegend aus Schleswig-Holstein. Die Anlage wird nach dem neuesten Stand der Technik betrieben und arbeitet äußerst energieeffizient.
Kooperations- und Vertragspartner der MBA
Die in der MBA behandelten Siedlungsabfälle kommen aus folgenden Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins:
- Flensburg
- Neumünster
- Plön
- Nordfriesland
- Segeberg
Unsere Ziele
- Versorgung der Thermischen Ersatzbrennstoff-Verwertungsanlage (TEV) mit hochwertigem qualitätsgesichertem Brennstoff
- Umwelt- und Ressourcenschutz in der Region
- Weitere Optimierung des Verfahrens, weitere Minimierung der Emissionen
- Schaffung und Sicherung von interessanten Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
Zertifikate
Zum Selbstverständnis des Unternehmens gehören eine gleichbleibend hohe Qualität und effiziente Arbeitsabläufe. Wir sind deshalb bestrebt, uns dies durch unabhängige Gutachter bestätigen zu lassen.
Entsorgungsfachbetrieb:
Bereits nach 3-jähriger Betriebszeit hatte die MBA das in der Abfallwirtschaft hoch angesehene und begehrte Siegel „Entsorgungsfachbetrieb“ verliehen bekommen. Es wurde von der Entsorgergemeinschaft der Deutschen Entsorgungswirtschaft (EdDE) zum ersten Mal überreicht am 16. Juli 2008. Als Entsorgungsfachbetrieb entwickelt sich die MBA ständig weiter. Dies wird durch jährliche Folgeprüfungen von unabhängigen Prüfern dokumentiert und kontrolliert.
Verpackungszertifikat:
Die MBA Neumünster GmbH ist seit 2008 auch gemäß Verpackungsverordnung zertifiziert. Ihre Teilanlage Brennstoffaufbereitung (BAA) ist gemäß Anhang 1 zu § 6 Verpackungsverordnung dafür zugelassen Mischkunststoffe (z.B. Fraktionen 350, 352) und Sortierreste zu Ersatzbrennstoff aufzubereiten.