SWN-Wertstoffzentrum

Dein Anlaufpunkt für die nachhaltige Entsorgung deiner Abfälle – unser zusätzliches Angebot: Kompost und Erden für deinen Garten

Zum Magazin

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
Samstag: 8 - 12 Uhr

Anfahrt Recyclinghof

SWN-Wertstoffzentrum
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster

Bester Service - Unsere Angebote

Unsere Vorteile

Schnelle und einfache Bezahlung

An der Kasse des Recyclinghofs kannst du sowohl bar als auch mit Karte bezahlen. Dabei werden alle gängigen EC- und Kreditkarten akzeptiert, ebenso Google Pay und Apple Pay.

Bequemes Entladen

Bei uns gibt es keine Leitern, die du hinaufsteigen musst. Du fährst mit deinem Fahrzeug auf die Rampe und gibst deinen Abfall von oben in die Container. Für Bauschutt und Gartenabfälle gibt es auch ebenerdige Entladungsmöglichkeiten.

Übersichtlich beschildert

Damit deine Abfälle auch richtig sortiert werden, sind alle Container gut beschildert und erleichtern dir das richtige Abladen.

Verwiegung bei großen Mengen

Du fährst mit deinem Fahrzeug über die Waage. So wird das Abfallgewicht genau erfasst und du zahlst für die abgegebene Menge.

Freundliches Personal

Wenn du schwere Gegenstände dabeihast, sprich uns gerne an. Wir fassen mit an. 

SWN-Wertstoffzentrum Neumünster
Dein Partner für Gewerbeentsorgung

Das Bild zeigt verschiedene Container im Wertstoffzentrum der SWN, die auf einem Areal zur Abfallentsorgung und Recycling platziert sind. Die Container sind in unterschiedlichen Farben, vor allem in Rosttönen und Blau, und sind mit typischen Sicherheitsmarkierungen versehen. Im Hintergrund ist ein Kran zu sehen, der vermutlich für das Verladen und Entladen der Container verwendet wird. Das Bild vermittelt einen Eindruck von der Infrastruktur und den Arbeitsabläufen im Wertstoffzentrum.

Gewerbekund:innen können auf unserem Recyclinghof nachhaltig und unkompliziert entsorgen. Nutze den SWN-Service für umweltfreundliche Entsorgungslösungen in Neumünster!

Mehr erfahren

Unser Service auf dem Recyclinghof

Das Bild zeigt einen Mitarbeiter des Wertstoffzentrums der SWN, der in einem Hubsteiger steht und lächelnd in die Kamera blickt. Er trägt eine auffällige, neon-gelbe Sicherheitsjacke und scheint die Arbeit auf dem Gelände mit Freude zu verrichten. Im Hintergrund ist eine Werbung auf einer Wand sichtbar, die sich auf die Entsorgung von Abfällen bezieht, während der Mitarbeiter in einer aufgeräumten, gut beleuchteten Umgebung steht.

Vorteilskarte

Mit unserer Vorteilskarte für Gartenfreunde kannst du zehn Mal deine Gartenabfälle für nur 40 € bei uns abgeben.

Das Bild zeigt den Bereich im Wertstoffzentrum der SWN, in dem verschiedene Materialien wie Rindenmulch und Schrott sortiert und gelagert werden. Die Materialien sind gut strukturiert und in verschiedenen Bereichen des Lagers untergebracht. Die Schilder über den Laderäumen kennzeichnen die verschiedenen Abfallarten wie "Rindenmulch" und "Farb- und Grauglas". In diesem Zentrum werden die Abfälle gesammelt und aufbereitet, was zur nachhaltigen Ressourcennutzung beiträgt.

Holsteiner Gartenerde

Unsere Gartenerde ist garantiert keimfrei, d.h. ohne Wildkräutersamen. Eine Mischung aus Kompost (Körnung 0-20 mm) und 25 % Kies, ideal für deine Beete.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Gebäude des Wertstoffzentrums der SWN aus der Ferne. Im Vordergrund sind die grüne Wiese und der Weg zu sehen, der zum Eingang des Gebäudes führt. An der Fassade sind die Schilder „Anmeldung“ und „Kasse“ deutlich sichtbar, was darauf hinweist, dass dies der Bereich ist, in dem Besucher sich anmelden und gegebenenfalls für die Entsorgung von Abfällen bezahlen können. Die modernen Straßenlaternen und die gut gepflegte Umgebung unterstreichen die Organisation des Wertstoffzentrums.

Wohnmobil verwiegen

Du benötigst das genaue Gewicht des Campingfahrzeugs? Die Verwiegung von Wohnmobilen, Wohnwagengespannen u.ä. ist auf unserer geeichten Fahrzeugwaage zu unseren Öffnungszeiten möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir erstellen eine offizielle Wiegenote für deine Unterlagen.

Preis: 12,50 €

Q&A: Dein Besuch beim SWN Wertstoffzentrum
Häufige Fragen

Die Entsorgung von Abfällen verursacht Kosten für Transport, Sortierung und umweltgerechte Verarbeitung. Die Gebühren helfen, diese Leistungen aufrechtzuerhalten und eine nachhaltige Abfallwirtschaft sicherzustellen.

Nicht angenommen werden gefährliche Abfälle wie Asbest, Altöl, Farben oder Chemikalien. Auch Elektrogeräte oder Batterien gehören nicht hierher. Informiere dich vorher, welche Alternativen es für die Entsorgung gibt.

Mineralischer Bauschutt umfasst Materialien wie Beton, Ziegel, Fliesen oder Mörtelreste. Diese Abfälle können recycelt und wiederverwendet werden. Andere Baustoffe wie Holz oder Dämmmaterial zählen nicht dazu.

Ja, du kannst mit deinem PKW kleinere Mengen Abfall anliefern. Achte darauf, dass alles sicher verpackt ist und die vorgeschriebenen Entsorgungshinweise beachtet werden.

Ja, du kannst auch größere Mengen mit einem Anhänger oder Transporter bringen. Je nach Menge und Art des Abfalls können jedoch unterschiedliche Gebühren anfallen. Informiere dich am besten vorab über die Konditionen.

Dein Garten, unsere Tipps
Der SWN-Ratgeber für grüne Oasen

Ein Mann mit Mütze, Brille und Weste harkt Herbstlaub in einem Garten. Hinter ihm steht ein Holzhaus mit Terrasse, auf der Menschen zusammenstehen. Die Bäume leuchten in warmen Herbstfarben, und das Sonnenlicht fällt sanft auf die Szene. Wertstoffzentrum

Gartentipps Herbst

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Nun gilt es Vorbereitungen zu treffen für die kalte Jahreszeit. Lies hier unsere Tipps.

Mehr erfahren
Ein älteres Paar und ein kleines Mädchen pflanzen gemeinsam eine Lavendelpflanze in einen Topf. Das Kind lächelt, während die Großmutter die Pflanze hält und der Großvater zuschaut. Sie sitzen im Grünen an einem sonnigen Tag. Wertstoffzentrum

Gartentipps Sommer

Auch wenn die meiste Arbeit im Frühjahr angefallen ist, gibt es in einem Garten ja immer etwas zu tun. Hol dir hier Tipps, welche Arbeiten jetzt anstehen.

Mehr erfahren
Eine umgestürzte Krokuspflanze mit violetten Blüten liegt neben einer kleinen Schaufel auf lockerer Erde. Rundherum sind Tontöpfe, Gartenschnur und Setzlinge verstreut. Die Szene wirkt rustikal und zeigt den Moment des Pflanzens oder Umtopfens. Wertstoffzentrum

Gartentipps Frühjahr

Wenn endlich die Temperaturen steigen und die Sonne am Himmel lacht, zieht es alle Gartenfreunde wieder hinaus. Jetzt werden die vielen Ideen, die über den Winter gereift sind, in die Tat umgesetzt. Wie unsere Gartenbauprodukte dir dabei helfen können, erfährst du hier.

Mehr erfahren

So erreichst du uns

Du hast Fragen? Dann melde dich gern telefonisch bei uns oder per E-Mail. Wir von SWN sind für dich da!