Alles auf Zukunft:

Alles auf Zukunft:
Das SWN-Magazin

Erfahre hier alles über SWN, wie die Fernwärme in Neumünster hergestellt, woher unser Gas kommt, wie wir uns für Nachhaltigkeit einsetzen und vieles mehr. 

Welche Themen interessieren dich?

Nachfalter umschwirrt eine Lampe Nachhaltigkeit

SWN setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung

Nach Energiesparmaßnahmen in den Bürogebäuden und der Einführung von Energiemanagement Systemen für die Betriebsanlagen, wird SWN nun auch die Außenbeleuchtung für Insekten optimieren.

Mehr erfahren
Eine digitale Weltkugel schwebt über einer grünen Landschaft, umgeben von den 17 Nachhaltigkeitszielen. Jedes Ziel ist durch ein farbiges Symbol repräsentiert, darunter Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Energie und Bildung für alle. Das Bild steht für eine zukunftsfähige und nachhaltige Entwicklung, die Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement miteinander verbindet. Nachhaltigkeit

UN-Ziele bei SWN

Was sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen? Und was bedeuten sie für SWN?

Mehr erfahren
Zwei SWN-Mitarbeiter betrachten gemeinsam eine Vaillant-Wärmepumpe. Einer der Mitarbeiter hat seine Hand auf dem Gerät und erklärt vermutlich die Technik. Im Hintergrund ist eine Ziegelwand zu sehen. Die Wärmepumpe wird als nachhaltige Heizlösung für den Einsatz in modernen Haushalten präsentiert. Wärmepumpe

Wie laut ist eine Wärmepumpe?

Die Ventilatoren einer Wärmepumpe können Geräusche erzeugen. Moderne Geräte sind technisch sehr gut entwickelt in Bezug auf Lärmprävention. Erfahre hier mehr.

Mehr erfahren
Ein SWN-Techniker in blauer Arbeitsweste mit Logo arbeitet an der Steuerung einer Wärmepumpe in einem Technikraum. Er justiert ein Bauteil an isolierten Rohrleitungen. Der Raum ist voller moderner Heiztechnik, die eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung sicherstellt. Wärmepumpe

Wie kommt die Wärmepumpe in mein Haus?

Du möchtest wissen, welche einzelnen Schritte erledigt werden müssen von der ersten Überlegung bis hin zur funktionierenden Wärmepumpe?  Hier haben wir dir die Details einmal übersichtlich aufgelistet.

Mehr erfahren
Ein SWN-Techniker mit Brille und Bart führt eine Einstellung an einer Wärmepumpenanlage durch. Seine Hand dreht an einem Ventil zwischen isolierten Rohrleitungen. Der Fokus liegt auf der präzisen Arbeit an der Heiztechnik, die für eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung sorgt. Wärmepumpe

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Auch wenn es draußen gar nicht so warm erscheint, kann selbst eine geringe Wärme zum Heizen genutzt werden. Wie genau das funktioniert, erklären wir dir hier.

Mehr erfahren
Ein junger Mitarbeiter in blauer Arbeitskleidung und Schutzhelm steigt eine Metalltreppe in einer industriellen Anlage hinauf. Um ihn herum sind große Rohre und technische Installationen sichtbar. Das Bild vermittelt einen Eindruck von der Arbeit im Kraftwerk der SWN, wo Inspektionen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Fernwärme

Wie komme ich zu meinem Fernwärmeanschluss?

Du möchtest wissen, welche einzelnen Schritte erledigt werden müssen von der ersten Überlegung bis hin zum fertigen Hausanschluss für Fernwärme? Hier haben wir dir die Details einmal übersichtlich aufgelistet.

Mehr erfahren
Eine junge Frau mit Tattoos, schwarzem Top und Leopard-Stirnband sitzt entspannt auf einem grauen Sofa. Sie trägt schwarze Kopfhörer, lehnt sich zurück und schließt genussvoll die Augen. Ein Laptop liegt geöffnet auf ihrem Schoß. Durch das helle Fenster im Hintergrund fällt Sonnenlicht in den Raum. Ein gelbes Kissen und eine Katze auf dem Sofa sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Fernwärme

Woher weiß ich, dass Fernwärme das richtige für mich ist?

Über 25.000 Neumünsteraner:innen werden bereits mit Fernwärme versorgt. Ob diese Art zu heizen auch für dich eine gute Lösung ist, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Ein Mitarbeiter in einer gelben Warnschutzjacke und einem blauen Helm steht vor einem Industriegebäude und blickt nach oben. Im Hintergrund steigt weißer Rauch aus einem hohen Schornstein in den Himmel. Das Bild vermittelt den Eindruck von Überprüfung oder Wartung in einem Kraftwerk der SWN. Fernwärme

Hat Fernwärme Zukunft?

Die Energiewende setzt auf zukunftsfähige Heizsysteme wie Wärmepumpen und Fernwärmenetze. Warum Fernwärme so wichtig ist, erklären wir dir hier.

Mehr erfahren
Eine Frau lehnt entspannt an einem Elektroauto, das an einer modernen Ladestation aufgeladen wird. Sie trägt einen dunkelblauen Blazer über einem blauen Oberteil und schaut lächelnd auf ihr Smartphone. Die Ladestation ist mit einem großen Plus-Symbol versehen und steht unter einer Überdachung. Im Hintergrund sind Bäume und eine sonnige Landschaft zu sehen. Die Spiegelung der Frau im glänzenden Lack des Fahrzeugs verleiht dem Bild eine besondere Dynamik. Das Bild thematisiert E-Mobilität und SWN. E-Mobilität

Autostrom.plus – E-Mobilität mit dem Deutschlandnetz

Deutschlandnetz und autostrom.plus – die neue Ära der Ladeinfrastruktur beginnt jetzt! Erlebe zukunftssicheres Schnellladen für eine grenzenlose E-Mobilität.

Mehr erfahren
Ein junger Mann mit kurzem, blondem Haar und einem karierten Hemd steht an einem Elektroauto und hält den Ladestecker in der Hand, bereit, das Fahrzeug anzuschließen. Die Szene spielt sich unter freiem Himmel mit blauem Himmel und weißen Wolken ab. Im Hintergrund sind einige Fahrzeuge und ein Parkplatz zu sehen. Das Bild thematisiert E-Mobilität und SWN. E-Mobilität

nonoxx pro - die Zukunft der Ladeinfrastruktur

Schnell, effizient, zukunftssicher – entdecke mit SWN und nonoxx pro die innovative Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.

Mehr erfahren
Zu sehen ist eine Papierähnliche, in Grüntönen gehaltene Landschaft mit drei Windrädern und Bäumen, die auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit anspielt. Nachhaltigkeit

Alles zur Klimastrategie – Fragen und Antworten

Bereit für eine grüne Zukunft? SWN klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Klimastrategie. Erfahre mehr!

Mehr erfahren
Ein SWN-Mitarbeiter in braunem Hemd sitzt entspannt an einem Tisch in einem modern eingerichteten Büro und lächelt während eines Gesprächs. Im Hintergrund sind stilvolle Dekorationselemente wie eine Weltkarte und eine Zimmerpflanze zu sehen. Karriere

Bewerbungstipps

Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Hier findest du Tipps, wie du dich erfolgreich bewirbst und das Auswahlverfahren meisterst!

Mehr erfahren
Zu sehen ist eine Papierähnliche, in Grüntönen gehaltene Landschaft mit drei Windrädern und Bäumen, die auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit anspielt. Nachhaltigkeit

SWN-Klimastrategie - aktuelle News

Bleibe auf dem neuesten Stand der SWN-Klimastrategie. Erfahre aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen, die gemeinsam eine grüne Zukunft für uns alle gestalten.

Mehr erfahren
Eine junge Frau sitzt lächelnd auf einem Sofa in einem modernen Büro, umarmt ihre angewinkelten Knie und hat eine grüne Mooswand im Hintergrund. Nachhaltigkeit

Dekarbonisierung bei SWN - CO₂-Reduktion nach Plan

Erfahre, wie SWN die Dekarbonisierung vorantreibt und CO₂-Emissionen nach Plan reduziert. Für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft!

Mehr erfahren
Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren steht lächelnd neben einem Elektroauto, das an einer modernen Ladestation geladen wird. Sie trägt einen dunkelblauen Blazer über einem weißen Oberteil und hält ein Smartphone in der Hand. Ihre Spiegelung ist im glänzenden Lack des Fahrzeugs sichtbar. Die Ladestation ist mit zwei Ladepunkten ausgestattet und von grünen Bäumen umgeben. Das Bild thematisiert E-Mobilität und SWN. E-Mobilität

E-Mobilität bei SWN – nachhaltig unterwegs

Von nachhaltiger Ladeinfrastruktur bis zu Elektrofahrzeugen - entdecke die E-Mobilitätslösungen von SWN.

Mehr erfahren
Vier Männer stehen in einem modernen Büro, lachen und posieren locker zusammen. Zwei umarmen sich, während die anderen sich aneinander lehnen. Alle tragen legere Kleidung, und der Raum ist gut beleuchtet mit minimalistischer Möblierung. Karriere

Warum SWN dein neuer Arbeitgeber sein sollte

Starte deine Karriere bei SWN!
Du bist auf der Suche nach deinem Traumjob oder möchtest mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten? Dann komm ins #teamswn – wir suchen genau dich!

Mehr erfahren
Ein Mann mit Mütze, Brille und Weste harkt Herbstlaub in einem Garten. Hinter ihm steht ein Holzhaus mit Terrasse, auf der Menschen zusammenstehen. Die Bäume leuchten in warmen Herbstfarben, und das Sonnenlicht fällt sanft auf die Szene. Wertstoffzentrum

Gartentipps Herbst

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Nun gilt es Vorbereitungen zu treffen für die kalte Jahreszeit. Lies hier unsere Tipps.

Mehr erfahren
Ein älteres Paar und ein kleines Mädchen pflanzen gemeinsam eine Lavendelpflanze in einen Topf. Das Kind lächelt, während die Großmutter die Pflanze hält und der Großvater zuschaut. Sie sitzen im Grünen an einem sonnigen Tag. Wertstoffzentrum

Gartentipps Sommer

Auch wenn die meiste Arbeit im Frühjahr angefallen ist, gibt es in einem Garten ja immer etwas zu tun. Hol dir hier Tipps, welche Arbeiten jetzt anstehen.

Mehr erfahren
Eine umgestürzte Krokuspflanze mit violetten Blüten liegt neben einer kleinen Schaufel auf lockerer Erde. Rundherum sind Tontöpfe, Gartenschnur und Setzlinge verstreut. Die Szene wirkt rustikal und zeigt den Moment des Pflanzens oder Umtopfens. Wertstoffzentrum

Gartentipps Frühjahr

Wenn endlich die Temperaturen steigen und die Sonne am Himmel lacht, zieht es alle Gartenfreunde wieder hinaus. Jetzt werden die vielen Ideen, die über den Winter gereift sind, in die Tat umgesetzt. Wie unsere Gartenbauprodukte dir dabei helfen können, erfährst du hier.

Mehr erfahren
Ein junger Mann mit Brille, braunem Shirt und gelber Mütze sitzt in einem stilvollen Café an einem Holztisch. Vor ihm stehen ein Laptop und ein Tablet, die er gleichzeitig nutzt. Große grüne Pflanzen und ein Fenster mit Blick ins Freie schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Dank Glasfaser-Internet von SWN mit Giga5 Highspeed-Geschwindigkeit kann er überall effizient arbeiten, streamen oder online kommunizieren – zuverlässig, stabil und blitzschnell. Glasfaser

Wann bekomme ich das SWN-Glasfaserinternet?

Du möchtest wissen, wann du deinen Glasfaseranschluss bekommen kannst, dann informiere dich hier.

Mehr erfahren
Eine Frau mit lockigen Haaren, Brille und gemütlichem grauen Pullover sitzt entspannt auf einem Sofa und nutzt ihr Tablet. Sie wirkt fokussiert und genießt ihre digitale Auszeit. Dank der Glasfaser-Technologie von SWN mit Giga5 Highspeed-Internet surft sie ruckelfrei, streamt Inhalte oder bleibt mit Familie und Freunden in Verbindung – schnell, stabil und zuverlässig. Glasfaser

Nachhaltige Glasfaser

FTTH Glasfaser (Fiber to the home) ist die nachhaltigste Technologie. Erfahre hier, warum das so ist.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine gemütliche Szene in der Vorweihnachtszeit, in der ein Vater und seine Tochter gemeinsam auf einem Tablet-Bildschirm schauen. Beide lächeln und genießen die gemeinsame Zeit, während im Vordergrund ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit funkelnden Lichtern zu sehen ist. Die warme Beleuchtung und die entspannte Atmosphäre vermitteln Geborgenheit und Freude. Dank Giga5-Internet von SWN können sie reibungslos Videos streamen, online kommunizieren oder digitale Inhalte genießen. Glasfaser

WLAN-Tipps

Du hast Glasfaser im Haus, aber trotzdem lässt dein WLAN zu wünschen übrig? Das kann verschiedene Gründe haben. Erfahre hier mehr.

Mehr erfahren
Ein junger Mann sitzt entspannt auf einem Sofa und genießt eine Tasse Kaffee, während er auf seinem Tablet surft. Durch das warme Sonnenlicht, das den Raum erfüllt, wirkt die Szene besonders gemütlich. Mit Glasfaser-Internet von SWN und Giga5 Highspeed-Geschwindigkeit kann er jederzeit ruckelfrei streamen, arbeiten oder mit Freunden in Verbindung bleiben – zuverlässig, stabil und blitzschnell. Glasfaser

Was ist Glasfaser?

SWN bietet dir 100 % Glasfaser ohne Kupferanteile. Was genau ist das eigentlich? Erfahre hier mehr.

Mehr erfahren
Zwei junge Frauen sitzen auf einem Sofa und nehmen gemeinsam einen Podcast auf. Vor ihnen stehen professionelle Mikrofone, und ein leuchtendes "ON AIR"-Schild signalisiert die Aufnahme. In entspannter Atmosphäre unterhalten sie sich angeregt über digitale Themen. Mit Giga5 Highspeed-Internet von SWN genießen sie eine stabile und schnelle Verbindung – ideal für Streaming, Podcasts und digitales Arbeiten Glasfaser

In drei Schritten zum Glasfaseranschluss!

Sobald dein GIGA⁵-Auftrag und der Grundstücksnutzungsvertrag ausgefüllt und unterschrieben bei SWN vorliegen, können die Arbeiten für deinen Glasfaseranschluss in die Wege geleitet werden.

Mehr erfahren
Mehrere Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs von SWN stehen vor einem Backsteingebäude. Zu sehen sind ein Elektro-Taxi, ein Kleinbus, ein Midibus und zwei große Linienbusse, alle mit modernen Designs und dem Schriftzug "HIN & WECH". Die Fahrzeuge sind Teil eines nachhaltigen und flexiblen Verkehrskonzepts in Neumünster, das individuelle und umweltfreundliche Mobilität ermöglicht. Verkehr

Die Fahrzeug-Flotte der SWN Verkehr

Du siehst sie überall auf Neumünsters Straßen – aber wie viele Fahrzeuge werden für den ÖPNV in Neumünster benötigt? Lies hier die Angaben.

Mehr erfahren
Ein Mitarbeiter in SWN-Arbeitskleidung arbeitet an der Wartung eines Linienbusses in einer modernen Werkstatt. Die Heckklappe des Busses ist geöffnet, und verschiedene technische Komponenten sowie eine Diagnosestation sind sichtbar. Die Szene veranschaulicht die Ausbildung bei SWN im Bereich Fahrzeugtechnik. Verkehr

Eigene Werkstatt für unseren Fuhrpark

Wer kümmert sich eigentlich darum, dass die Busse stets einsatzbereit sind? Informiere dich hier.

Mehr erfahren
Eine Reihe moderner Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) steht geparkt und einsatzbereit nebeneinander. Die Fahrzeuge sind mit dem Logo der SWN sowie NAH.SH gekennzeichnet und unterstreichen die Bedeutung der nachhaltigen und zuverlässigen Mobilität im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Neumünster. Verkehr

ÖPNV-Kundenbarometer

Wie zufrieden sind unsere Fahrgäste mit dem Service? Eine jährliche Befragung gibt uns Auskunft. Erfahre hier mehr.

Mehr erfahren
Ein Bademeister mit Rettungsring steht am Beckenrand der Cabrio Halle im Bad am Stadtwald, während im Wasser mehrere Schwimmbahnen abgetrennt sind. Bad

Tipps für euren Besuch

Ein Schwimm – und Freibadbesuch im Bad am Stadtwald macht bei jedem Wetter Spaß. Mit diesen Tipps kannst du deinen Schwimmbadbesuch noch mehr genießen. 

Mehr erfahren
Die finnische Sauna im Bad am Stadtwald bei SWN zeigt eine gemütliche Atmosphäre mit Holzbänken und indirekter grüner Beleuchtung. Im Vordergrund steht ein hölzerner Aufgusskübel mit einer Kelle auf einer Ablage. Rechts daneben ist der Saunaofen mit heißen Steinen zu sehen. Die warme Beleuchtung und die Holzverkleidung sorgen für eine entspannende Umgebung. Bad

Finnische Sauna

Seit Jahrhunderten gehört die finnische Sauna zu den effektivsten Methoden, um die Gesundheit zu fördern. Das steckt hinter dem finnischen Wellness-Geheimnis.

Mehr erfahren
Ein roter Sammelbehälter voller ausrangierter CDs und DVDs im Wertstoffzentrum der SWN. Die Silberscheiben reflektieren das Licht, einige tragen bunte Aufdrucke oder handgeschriebene Beschriftungen. Die Sammlung zeigt die fachgerechte Entsorgung und Recycling von Datenträgern. Wertstoffzentrum

Alte CDs und DVDs bitte sammeln fürs Recycling

Auch wenn du den Film nicht mehr magst oder die Musik nicht mehr hören willst, die alten Scheiben sind ein wertvoller Rohstoff.

Mehr erfahren
Mehrere alte Autoreifen sind auf einem Wertstoffhof gestapelt. Einige Felgen sind noch montiert, andere Reifen sind stark abgenutzt. Im Hintergrund stehen Container, Anhänger und Bäume. Das Bild zeigt die fachgerechte Entsorgung und Wiederverwertung von Altreifen im SWN-Wertstoffzentrum. Wertstoffzentrum

Reifenabrieb ist Mikroplastik pur!

Wusstest du, dass 100.000 Tonnen Reifenabrieb allein in Deutschland jedes Jahr in die Umwelt gelangen? Lies hier, was du tun kannst, um das Problem zu minimieren.

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines Wertstoffzentrums mit mehreren Hallen und einem großen Betriebshof. Zahlreiche Spezial-Lkw und Container sind für den Transport von Wertstoffen aufgereiht. Ein Förderband führt aus der Anlage, während Bagger und weitere Fahrzeuge im Einsatz sind. Das Bild zeigt die Mechanisch-Biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) von SWN, die zur effizienten Verwertung und nachhaltigen Entsorgung von Abfällen beiträgt. Wertstoffzentrum

MBA Neumünster GmbH

Die drei Buchstaben stehen für Mechanische Behandlungsanlage für Abfälle. Die MBA Neumünster GmbH ist der Teil des SWN-Konzerns, der die Betriebsführung im SWN-Wertstoffzentrum übernimmt. 

Mehr erfahren
Eine lachende Frau mit Strohhut und Jeans kniet inmitten eines üppigen Gartens. Neben ihr sitzt ein kleines Mädchen, das konzentriert an einer Pflanze arbeitet. Die Sonne scheint durch die Blätter, und im Hintergrund sind grüne Pflanzen und Obstbäume zu sehen. Wertstoffzentrum

Woher kommen unsere Gartenbau-Produkte?

Im Wertstoffzentrum kannst du nicht nur deinen Restmüll und Gartenabfälle entsorgen. Du kannst auch Produkte für deinen Garten erwerben. Erfahre mehr in diesem Artikel.

Mehr erfahren
Ein großer Haufen Mischabfall mit Kunststoffverpackungen, Dosen, Papier und weiteren Materialien liegt vor einer robusten Steinmauer im Wertstoffzentrum der SWN. Die Abfälle sind unsortiert und teilweise verschmutzt. Die Szene zeigt den typischen Zustand von Abfällen vor der weiteren Verarbeitung oder Sortierung in einer Recyclinganlage. Wertstoffzentrum

Was passiert mit dem Restmüll?

Die schwarze Restmülltonne wird alle zwei Wochen geleert. Doch was passiert mit dem Abfall danach? Erfahre, wohin der Restmüll geht und wie er weiterverwertet wird!

Mehr erfahren
Luftaufnahme eines großen Wertstoffzentrums und einer mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) der SWN inmitten einer ländlichen Landschaft. Das Gelände umfasst mehrere große Hallen, Recyclingbereiche mit Containern, ein Verwaltungsgebäude und eine weitläufige begrünte Deponiefläche. Die Umgebung besteht aus Feldern, Bäumen und landwirtschaftlichen Flächen. Wertstoffzentrum

Deponie

Auf dem Gelände des SWN-Wertstoffzentrums liegt auch der höchste „Berg“ von Neumünster.  Was passiert damit seit der Stilllegung? Erfahre hier mehr.

Mehr erfahren
Zwei leicht verschmutzte Hände halten eine große Menge dunkler, feuchter Erde. Kleine Wurzeln und organische Partikel sind sichtbar. Der Hintergrund zeigt mehr Erde, wodurch das Bild eine natürliche und erdverbundene Atmosphäre erhält. Wertstoffzentrum

Biokompostierung

Was passiert mit dem Bioabfall aus deiner Biotonne? Hier erfährst du alles darüber, wie aus Bioabfall hochwertiger Kompost wird.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Sickerwasseraufbereitung

Was passiert mit den Abwässern, die bei der Behandlung von Abfällen entstehen? Hier erfährst du es.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Was gehört in den gelben Sack?

Du bist dir manchmal unsicher, wohin mit deinem Verpackungsmüll? Dann lies gern hier weiter.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Was gehört nicht ins Altpapier?

In der Papiertonne landen gern auch Pizzakartons und Taschentücher. Warum das nicht richtig ist, liest du hier.

Mehr erfahren
Eine Person in einer gelben Warnschutzjacke und Handschuhen hält eine Handvoll ausgedienter Batterien verschiedener Marken und Größen. Die Szene spielt sich auf einem gepflasterten Platz im Wertstoffzentrum der SWN ab, wo Batterien fachgerecht entsorgt und recycelt werden. Wertstoffzentrum

Wohin mit Batterien und Akkus?

Alte Akkus und Batterien geraten leicht in Brand – darum bitte immer korrekt entsorgen über die Sammelstellen.

Mehr erfahren
Zigarettenkippen gehören in den Restmüll Wertstoffzentrum

Zigarettenkippen gehören in den Restmüll

Achtlos weggeworfene Zigaretten stellen ein großes Umweltproblem dar. Bitte nutze einen Taschenascher für unterwegs. 

Mehr erfahren
Ein großer Haufen ausrangierter Kabel und Elektroschrott im Wertstoffzentrum der SWN. Die Kabel sind verschiedenfarbig und teilweise verknotet, darunter Stromkabel, Netzwerkkabel und Schläuche. Ein alter Handscanner und elektronische Bauteile sind ebenfalls zu sehen. Wertstoffzentrum

Elektro- und Elektronikschrott

Bitte wirf alte Elektrogeräte nicht einfach in den Restmüll – gib sie kostenlos bei uns ab, damit die Rohstoffe weiter genutzt und die Schadstoffe richtig entsorgt werden.

Mehr erfahren
Eine schmutzige Grabegabel wird in dunkle, feuchte Erde gestochen, während Erde und kleine Partikel durch die Luft fliegen. Im Hintergrund sind Gummistiefel und eine grüne, leicht verschwommene Landschaft mit gelben Blumen zu sehen. Wertstoffzentrum

Kompost für deinen Garten nutzen

Wenn du genauer wissen möchtest, wie du unseren Gütekompost in deinem Garten einsetzen kannst, haben wir viele Tipps und Infos für dich.

Mehr erfahren
Eine junge Frau mit Brille und Latzhose sitzt in einem grünen, lichtdurchfluteten Raum und pflanzt eine kleine Pflanze in einen Topf. Sie trägt Gartenhandschuhe und arbeitet konzentriert mit Erde und verschiedenen Pflanzmaterialien. Der Raum ist mit vielen Zimmerpflanzen dekoriert, und im Hintergrund steht ein Holzstuhl. Wertstoffzentrum

Blumentopferde

Wenn du wissen möchtest, wie du Blumentopferde einfach herstellen kannst, lies hierzu unseren Artikel.

Mehr erfahren
Eine Frau in einer gelben Schürze gießt mit einem Gartenschlauch ihre Hochbeete. Sie steht in einem gepflegten Garten mit üppigem Gemüse und Blumen. Im Hintergrund ist ein modernes Haus mit großen Fenstern und dekorativen Pflanzen in Töpfen zu sehen. Die Szene wird von warmem Sonnenlicht beleuchtet. Wertstoffzentrum

Hochbeet anlegen

Wer ein Hochbeet anlegen möchte, um darin eigenes Gemüse zu ziehen, sollte im Frühjahr mit dem Bau des Hochbeetes anfangen.  Schau dir unsere Tipps an.

Mehr erfahren
Ein Mitarbeiter des Wertstoffzentrums der SWN in gelber Warnschutzjacke hält sich einen alten Lampenschirm scherzhaft wie eine Krone auf den Kopf. Er lächelt dabei und steht vor roten und weißen Containern, die für die Entsorgung von Wertstoffen vorgesehen sind. Im Hintergrund sind Schilder mit Informationen zur Abfalltrennung sowie Bäume und ein grauer Himmel zu sehen. Wertstoffzentrum

Glühlampen & Co. entsorgen

Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Typen von Leuchtmitteln. Und irgendwann sind auch die besten mal kaputt – aber wohin damit?

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Alte Brillen für den guten Zweck spenden

Wusstest du, dass deine alte Brille einem bedürftigen Menschen durchaus helfen kann? Mehr erfährst du hier.

Mehr erfahren
Eine Person in Warnschutzkleidung wirft ein leeres Glas in einen Weißglas-Container am Wertstoffzentrum der SWN. Der Recyclingbehälter zeigt Gebrauchsspuren, während der Hintergrund mit blauem Himmel und Wolken sichtbar ist. Die Szene betont korrekte Mülltrennung und nachhaltige Entsorgung. Wertstoffzentrum

Glasmüll richtig entsorgen

Gibt es unterschiedliche Sorten von Glas und wohin mit einer kaputten Ofenform? Hier erfährst du die Antwort.

Mehr erfahren
Elektroauto im Design von SWN Stadtwerke Neumünster wird an einer Ladestation mit Ökostrom geladen, erkennbar am geöffneten Ladeanschluss. Das Fahrzeug ist mit dem charakteristischen blau-türkisen Muster foliert. Symbolisiert wird nachhaltige Mobilität im Rahmen des Mobilitätsangebots Hin & Wech. Verkehr

Mobilität aus der Zukunft

Für eine gelungene Klimawende ist auch ein funktionierender ÖPNV entscheidend. Die Zukunft hat für Neumünster schon begonnen! Erfahre mehr darüber.

Mehr erfahren
Ein kleines Kind mit dunklen Haaren trinkt aus einem durchsichtigen Glas. Die warmen Sonnenstrahlen leuchten sein Gesicht an, während es konzentriert das Glas hält. Im Hintergrund sind Pflanzen und verschwommene Lichtreflexe zu sehen. Wasser

Wasserspartipps

Du möchtest nachhaltig Wasser sparen? Mit diesen 7 nachhaltigen Tipps klappt es! Entdecke jetzt unsere Tipps zum Wassersparen!

Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Frau, die eine Lampe einstellt. Dies symbolisiert den bewussten Umgang mit Strom und steht für Energieeffizienz und nachhaltige Beleuchtung. In Verbindung mit den Stadtwerken Neumünster (SWN) verdeutlicht es ihr Engagement für umweltfreundliche Stromversorgung und Energieeinsparung. Nachhaltigkeit

Energiespartipps

Du möchtest nachhaltig Energie sparen? Mit diesen 7 nachhaltigen Energiespartipps klappt es! Erfahre in diesem Beitrag mehr dazu.

Mehr erfahren
Eine Schwimmlehrerin im Bad am Stadtwald kniet am Beckenrand und gibt Anweisungen an Kinder, die mit Schwimmnudeln im Wasser üben. Bad

Schwimmabzeichen

Du möchtest dich im Wasser sicher und frei bewegen? Ein Schwimmabzeichen hilft dir dabei. Erfahre hier die besten Tipps. 

Mehr erfahren
Gas

Wie setzt sich der Gaspreis zusammen?

Ähnlich wie beim Strompreis sind auch im Gaspreis bereits viele Komponenten enthalten, die vorgegeben und von uns als Lieferant nicht beeinflussbar sind. Hier erfährst du mehr.

Mehr erfahren
Ein Blick auf die moderne Infrastruktur eines Kraftwerks der Stadtwerke Neumünster. Große grüne Rohrleitungen verlaufen durch das Bild, während im Hintergrund weiße Schornsteine in den Himmel ragen und Wasserdampf ausstoßen. Der Himmel ist strahlend blau, was die technischen Strukturen kontrastreich hervorhebt. Gas

Woher kommt unser Gas?

Du möchtest wissen, woher dein Gas kommt? Informiere dich hier.

Mehr erfahren
Eine Person mit einem grob gestrickten, beigen Pullover steht in einer gemütlichen Küche und kocht an einem Gasherd. Sie rührt mit zwei Holzlöffeln in einer kupferfarbenen Pfanne, aus der dampfendes Essen aufsteigt. Die warme Morgensonne scheint durch ein Fenster im Hintergrund und taucht die Szene in ein goldenes Licht. Auf der Arbeitsplatte liegen ein Holzschneidebrett, frische Zwiebeln und Kräuter. Gas

Gas-Grundversorgung - Was bedeutet das?

Wir sind wir für dich da, wenn du z. B. in eine neue Wohnung einziehst und die Gasheizung aufdrehst. Dies gilt aber nur, sofern du dich selbst um die Gasversorgung kümmerst und sie nicht die Angelegenheit deines Vermieters ist.

Mehr erfahren
Das Kraftwerk der Stadtwerke Neumünster erzeugt umweltfreundliche Fernwärme. Die moderne Anlage mit ihren weißen und grauen Gebäudefassaden sowie einem markanten roten Gebäudeteil ist im Hintergrund zu sehen. Hohe Schornsteine stoßen dichte Dampfwolken in den klaren blauen Himmel, während im Vordergrund verschiedene Industriegebäude und Container zu erkennen sind. Fernwärme

75 Jahre Fernwärme

Dich interessieren historische Fakten? Dann schau dir den ausführlichen historischen Bericht an und entdecke dabei manch Kurioses.

Mehr erfahren
Ein Auszubildender zum Industriemechaniker bei SWN steht in einem technischen Betriebsbereich, lehnt entspannt an einer großen Rohrleitung und trägt eine blaue Arbeitsmontur mit Schutzhelm. Die industrielle Umgebung mit Rohrleitungen und Beleuchtung unterstreicht das Arbeitsumfeld. Fernwärme

Was ist Fernwärme und warum ist das gut für mich?

Wenn du wissen möchtest, wie Fernwärme allgemein funktioniert, dann lies hier weiter.

Mehr erfahren
Strom

Wie setzt sich dein Strompreis zusammen?

Der Strompreis setzt sich aus drei großen Komponenten zusammen. Hier erfährst du mehr.

Mehr erfahren
Das Kraftwerk der Stadtwerke Neumünster erstreckt sich mit seinen modernen Gebäudeteilen aus weißen Metall- und roten Ziegelwänden unter einem strahlend blauen Himmel. Aus einem hohen Schornstein steigt eine dichte, weiße Dampfwolke auf, die sich mit den natürlichen Wolken vermischt. Das Kraftwerk spielt eine zentrale Rolle in der Fernwärmeversorgung der Region. Fernwärme

Wie wird Fernwärme und Strom in Neumünster produziert?

Die Entwicklung der zentralen Wärmeversorgung in Neumünster

Mehr erfahren
Eine junge Frau mit Tattoos, schwarzem Top und zerrissenen Jeans sitzt entspannt auf einem grauen Sofa. Sie trägt schwarze Kopfhörer und arbeitet mit einem Laptop auf ihrem Schoß, während sie mit einer Hand an ihrem Kopfhörer spielt. Hinter ihr fällt warmes Tageslicht durch ein großes Fenster. Neben ihr auf dem Sofa liegt ein kleiner, beiger Hund. Bunte Kissen mit Blattmustern und ein gelbes Kissen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Im Vordergrund ist eine grüne Zimmerpflanze auf einem Tisch zu sehen. Strom

Strom-Grundversorgung - Was bedeutet das?

Wir sind wir für dich da, wenn du z.B. in eine neue Wohnung einziehst und das Licht anmachst.

Mehr erfahren