Verkehr

Mobilität aus der Zukunft

Für eine gelungene Klimawende ist auch ein funktionierender ÖPNV entscheidend. Die Zukunft hat für Neumünster schon begonnen! Erfahre mehr darüber.

Mobilität aus der Zukunft

Der Stadtverkehr für Neumünster wird klimaneutral

Die Planungen für die Umstellung des Stadtverkehrs auf E-Mobilität sind bereits 2024 gestartet, bis zur Umsetzung wird es noch ein paar Jahre dauern. Aber schon jetzt haben wir in Neumünster viel unternommen, um den ÖPNV klimafreundlich zu gestalten: Unsere Busse tanken seit Sommer 2024 keinen normalen Diesel mehr, sondern HVO100 und fahren damit schon jetzt zu 90 % CO2-frei. Und durch den steten Ausbau des Shuttle-Service Hin&Wech anstelle von wenig genutzten Buslinien und Servicezeiten sparen wir beständig klimaschädliches CO2 ein.

Ratsversammlung beschließt strombetriebenen ÖPNV

In ihrer Sitzung am 4. Juni 2024 hat die Ratsversammlung beschlossen, dass das Busnetz im Stadtverkehr Neumünster elektrifiziert werden soll. Die Planungen für den notwendigen Umbau des Betriebshofes und den Bau der Ladeinfrastruktur in der Rendsburger Straße sind voll in Gange. Bis der aufwendige Umbau abgeschlossen ist und E-Busse beschafft werden können, wird es jedoch einige Jahre dauern.

Neuer Kraftstoff spart großen Mengen an CO2 ein

Der neue Kraftstoff HVO100 darf seit Ende Mai 2024 in Deutschland bei Fahrzeugen, die der Schadstoffklasse Euro 6 entsprechen, eingesetzt werden. Da alle unsere 40 Busse mit der Euro 6 die beste Schadstoffklasse besitzen, konnte in Neumünster auf einen Schlag die gesamte Busflotte auf HVO100 umgestellt werden und der Stadtverkehr Neumünster zu 100 % in die Klassifizierung „saubere Fahrzeuge“ eingestuft werden. Die Umstellung eines gesamten Stadtverkehrs in dieser Größenordnung ist einmalig in Deutschland.

HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil) besteht aus biologischen Rest- und Abfallstoffen wie Altspeiseöle oder Fettresten. Anstatt diese Stoffe teuer zu entsorgen, werden sie nun aufbereitet und wiederverwendet. Obwohl laut DIN-Norm EN 15940 dem Treibstoff bis zu 7 % Biodiesel beigemischt werden kann, verwenden wir in Neumünster ausschließlich HVO100 ohne Beimischung.

Der Treibstoff HVO100 senkt die bilanziellen CO2-Emissionen von Dieselfahrzeugen um 90 Prozent gegenüber fossilem Diesel. In anderen EU-Staaten wie Schweden, den Niederlanden oder Italien wird er schon seit einigen Jahren erfolgreich auch für schwere Nutzfahrzeuge wie Bussen eingesetzt. Mit HVO100 betriebene Busse gelten als emissionsarme Fahrzeuge. 

Projekt Hin&Wech - Bedarfsorientierter Shuttle-Service anstelle von wenig genutzten Busangeboten

Seit 2022 bleiben sonntags die großen Linienbusse, mit Ausnahme der in der Sommersaison fahrenden Sommerlinien, auf dem Betriebshof. Das ist ein Baustein des Projekts „Hin&Wech“, ein Shuttle-Service, mit dem der öffentliche Nahverkehr komfortabler, sicherer und klimaschonender werden soll. Schon in den ersten neun Monaten seit der Umsetzung von August 2022 bis April 2023 sparte der Shuttle-Service mit PKW im Vergleich zum Linienverkehr mit den Omnibussen 19.000 Liter Diesel und 70 Tonnen klimaschädliches CO2 ein. Es benötigt etwa 9.500 Bäume, um eine solche Menge an Treibhausgasen zu binden. Das sind fast 40 Prozent aller Bäume in Neumünster. 

Und der Service von Hin&Wech wird ständig ausgebaut, denn unsere Fahrgäste haben sich schnell an die bequeme Art gewöhnt, in Neumünster und Umgebung mit Hin&Wech unterwegs zu sein – das alles zum Preis einer normalen Busfahrt, alle Zeitkarten wie Deutschlandticket werden anerkannt.

Mehr erfahren zu Hin&Wech.

Dein Ansprechpartner

Kundenservice SWN-Verkehr

SWN Verkehr sorgt in Neumünster für Mobilität: mit einem modernen Busnetz, barrierefreien Fahrzeugen und nachhaltigen Konzepten. Pünktlich, zuverlässig und umweltbewusst – unterwegs mit SWN Verkehr!

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltigkeit

SWN setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung

Nach Energiesparmaßnahmen in den Bürogebäuden und der Einführung von Energiemanagement Systemen für die Betriebsanlagen, wird SWN nun auch die Außenbeleuchtung für Insekten optimieren.

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit

UN-Ziele bei SWN

Was sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen? Und was bedeuten sie für SWN?

Mehr erfahren
E-Mobilität

nonoxx pro - die Zukunft der Ladeinfrastruktur

Schnell, effizient, zukunftssicher – entdecke mit SWN und nonoxx pro die innovative Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.

Mehr erfahren