Wertstoffzentrum

Was gehört nicht ins Altpapier?

In der Papiertonne landen gern auch Pizzakartons und Taschentücher. Warum das nicht richtig ist, liest du hier.

Nur saubere Papiere
gehören in die Papiertonne

Weißt du gut Bescheid? Eigentlich ist es doch ganz einfach zu erkennen, was Papier ist und in die Papiertonne gehört, oder?

Der Teufel steckt wie so oft im Detail. Grundsätzlich gilt, dass schmutziges Papier in den Restmüll gehört, damit die Gesundheit der Mitarbeitenden bei der Verarbeitung nicht durch Bakterien und Schimmelpilze gefährdet wird. Auch Spezialpapiere wie Thermopapier und gegen Feuchtigkeit imprägniertes Material können nicht recycelt werden.

Und was ist mit Tapetenresten? Hier gehören alle Sorten in den Restmüll, egal ob Vinyl-Tapete oder die gute alte Raufaser. Tapete ist nassfest, also nicht wasserlöslich. Altpapier wird mit Wasser zu einem Faserbrei eingeweicht, aus dem dann wieder Papier entstehen kann. Tapete löst sich aber nicht auf, darum kann aus solchen Resten auch kein Recyclingpapier gewonnen werden.

Hier gelangst du zum SWN-Wertstoffzentrum

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltigkeit

SWN setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung

Nach Energiesparmaßnahmen in den Bürogebäuden und der Einführung von Energiemanagement Systemen für die Betriebsanlagen, wird SWN nun auch die Außenbeleuchtung für Insekten optimieren.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Elektro- und Elektronikschrott

Bitte wirf alte Elektrogeräte nicht einfach in den Restmüll – gib sie kostenlos bei uns ab, damit die Rohstoffe weiter genutzt und die Schadstoffe richtig entsorgt werden.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Alte CDs und DVDs bitte sammeln fürs Recycling

Auch wenn du den Film nicht mehr magst oder die Musik nicht mehr hören willst, die alten Scheiben sind ein wertvoller Rohstoff.

Mehr erfahren