Wärmepumpe
Wie laut ist eine Wärmepumpe?

Tipps zum Vermeiden von Lärm durch Wärmepumpen
Eine Luft/Wasserwärmepumpe saugt Umgebungsluft über einen Ventilator an, was Geräusche verursachen kann. Moderne Geräte sind technisch schon so ausgereift, dass Lärm kein Thema mehr ist! Und auch bei der Installation sollte Einiges beachtet werden, damit du selbst und auch deine Nachbarschaft so wenig wie möglich von deiner neuen Art zu heizen hörst.
SWN arbeitet bei der Installation von Wärmepumpen mit Vaillant zusammen. Deren Geräte gehören zu den leisesten Geräten auf dem Markt. Dank des niedrigen Geräuschpegels kann die Außeneinheit einer Vaillant Wärmepumpe auch in dicht bebauten Wohngegenden installiert werden.
Was gibt es bei der Installation zu beachten?
Inneninstallation
- Wärmepumpe nicht in leeren Räumen aufstellen
- Bodenbeschaffenheit beachten: z. B. übertragen Fliesen mehr Lärm
- Entkoppelung von restlicher Bausubstanz
- Luftkanäle richtig dimensionieren
- Luftführung schallisolieren und möglichst wenig verwinkelt bauen
Außeninstallation
- Mindestabstand zu angrenzenden Grundstücken
- Kein schallhartes Fundament, besser auf einer schallschluckenden Rasenfläche errichten
- Abluftgebläse richtig ausrichten, nicht auf Wohnräume
- Ungehinderten Luftstrom ermöglichen
Klingt alles zu technisch für dich? Keine Sorge – unser Team kümmert sich um die Details!