Glühlampen & Co. entsorgen

Wohin mit
kaputten Leuchtmitteln?
Hier musst du gut aufpassen, denn es gibt Unterschiede:
Herkömmliche Glühlampen sind unbedenklich und gehören in den Restmüll.
Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren enthalten Quecksilber. Da dies gesundheitsgefährdende Dämpfe absondern kann, müssen solche Leuchtmittel separat gesammelt und fachgerecht entsorgt werden. Viele Elektrofachgeschäfte oder Drogeriemärkte bieten hierfür Sammelboxen an. Auch der Recyclinghof hat eine gesonderte Sammelbox.
Halogen-Glühlampen enthalten kein Quecksilber, nur einen verschwindend geringen Anteil Halogenwasserstoff, der als ungefährlich eingestuft wird. Sie gehören in die Restmülltonne.
LED werden als Elektronikschrott eingestuft und müssen auf dem Recyclinghof oder in Sammelboxen der Elektronikfachgeschäfte abgegeben werden.
Hättest du es gewusst? Gerade bei Energiesparlampen ist die richtige Entsorgung wichtig wegen des Quecksilberanteils!