Wertstoffzentrum

Elektro- und Elektronikschrott

Bitte wirf alte Elektrogeräte nicht einfach in den Restmüll – gib sie kostenlos bei uns ab, damit die Rohstoffe weiter genutzt und die Schadstoffe richtig entsorgt werden.

Elektro- und Elektronikschrott

Was mach ich mit alter Elektronik
und meiner alten Elektrozahnbürste?

Die Lebensdauer und Aktualität von elektronischen Geräten werden immer kürzer. Dies führt dazu, dass der Elektro- und Elektronikschrott unter allen Abfällen am stärksten anwächst. Pro Jahr fallen in Deutschland knapp 1,8 Millionen Gewichtstonnen Elektroaltgeräte an. Diese enthalten neben wertvollen Rohstoffen auch viele Schwermetalle, Flammschutzmittel und weitere giftige Substanzen, die nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Dies gilt insbesondere für das Spezialglas von Computer- und Fernsehbildschirmen und für das in alten Kühlgeräten enthaltene Kühlmittel (FCKW), das die Ozonschicht unserer Atmosphäre zerstört.

Die am Recyclinghof des SWN-Wertstoffzentrums angenommenen Elektroaltgeräte, egal ob elektrische Zahnbürste, Handy, Fernsehgerät oder Gefriertruhe, werden von den dafür zugelassenen Unternehmen fachgerecht entsorgt. Dabei wird, wie gesetzlich vorgeschrieben, zuerst geprüft, ob eine Wiederverwendung möglich ist. Bei defekten Geräten werden die Rohstoffe, in erster Linie Edelmetalle und bestimmte Kunststoffe, wiederverwertet und die Schadstoffe umweltgerecht abgetrennt und entsorgt. Gleiches gilt für die im Technischen Betriebszentrum (Niebüller Straße) und an den anderen städtischen Sammelplätzen angenommenen Elektroaltgeräte. Die Annahme der Altgeräte ist auch an all diesen Sammelstellen kostenlos.

Schwere Weißgeräte, wie Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke und Herde werden darüber hinaus kostenlos im Rahmen der Sperrmüllsammlungen vom TBZ abgeholt.

Hier gelangst du zu unserem Wertstoffzentrum

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltigkeit

SWN setzt auf insektenfreundliche Beleuchtung

Nach Energiesparmaßnahmen in den Bürogebäuden und der Einführung von Energiemanagement Systemen für die Betriebsanlagen, wird SWN nun auch die Außenbeleuchtung für Insekten optimieren.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Wohin mit Batterien und Akkus?

Alte Akkus und Batterien geraten leicht in Brand – darum bitte immer korrekt entsorgen über die Sammelstellen.

Mehr erfahren
Wertstoffzentrum

Alte CDs und DVDs bitte sammeln fürs Recycling

Auch wenn du den Film nicht mehr magst oder die Musik nicht mehr hören willst, die alten Scheiben sind ein wertvoller Rohstoff.

Mehr erfahren