Strom

Strom-Grundversorgung - Was bedeutet das?

Wir sind wir für dich da, wenn du z.B. in eine neue Wohnung einziehst und das Licht anmachst.

Strom-Grundversorgung - Was bedeutet das?

Wie kommt ein Vertrag mit dem Grundversorger zustande?

Der Gesetzgeber hat geregelt, dass Haushaltskund:innen einen Anspruch auf Grundversorgung haben. Sofern du also keinen anderen Anbieter wählst, ist der jeweilige Grundversorger für deinen Wohnort auch dein Stromlieferant. Sobald du also Strom nutzt – etwa durch das Anschalten des Lichtes in deiner neuen Wohnung – kommt ein Energieliefervertrag mit deinem Grundversorger zustande. Dafür bedarf es keinem unterschriebenen Vertrag.

SWN hat für die folgenden Gebiete die gesetzliche Grundversorgung:

Das SWN-Grundversorgungsgebiet umschließt Neumünster und die umliegenden Gemeinden:
Arpsdorf, Aukrug, Bissee, Böhnhusen, Bönebüttel, Boostedt, Brügge, Dätgen, Ehndorf, Gnutz, Groß Kummerfeld, Großenaspe, Großharrie, Hardebek, Hasenkrug, Krogaspe, Latendorf, Loop, Mühbrook, Negenharrie, Padenstedt, Schönbek, Schönhorst, Schülp b. Nortorf, Tasdorf, Techelsdorf, Timmaspe, Wasbek, Wattenbek

Zu unseren Strom-Tarifen

Das könnte dich auch interessieren:

Nachhaltigkeit

Energiespartipps

Du möchtest nachhaltig Energie sparen? Mit diesen 7 nachhaltigen Energiespartipps klappt es! Erfahre in diesem Beitrag mehr dazu.

Mehr erfahren
Fernwärme

Wie wird Fernwärme und Strom in Neumünster produziert?

Die Entwicklung der zentralen Wärmeversorgung in Neumünster

Mehr erfahren
Strom

Wie setzt sich dein Strompreis zusammen?

Der Strompreis setzt sich aus drei großen Komponenten zusammen. Hier erfährst du mehr.

Mehr erfahren