Fernwärme
Hat Fernwärme Zukunft?

Investition in eine klimafreundliche Zukunft
Wasser kann die Wärme auf niedrigerem, aber dafür beständigerem Temperaturniveau verteilen als Dampf. Darum stellen wir seit 2008 sukzessive das bestehende Dampfnetz in Neumünster auf Heizwasser um. So kommt die Wärme umweltschonender und effizienter vom SWN-Heizkraftwerk zu unseren Kund:innen. Ein weiterer zukunftsweisender Schritt ist die geplante Dekarbonisierung des SWN-Kraftwerks bis 2035. Das bedeutet, dass für die Produktion von Wärme in Neumünster keine fossilen Brennstoffe mehr zu Einsatz kommen werden.
Wenn du mehr wissen willst, schau dir unsere Klimastrategie 2035 an.