Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
Samstag: 8 - 12 Uhr
Anfahrt Recyclinghof
SWN-Wertstoffzentrum
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster
Diese Abfälle kannst du kostenlos im SWN-Wertstoffzentrum abgeben
Preise auf dem Recyclinghof
Anlieferungen zum Recyclinghof in Pauschalmengen (Stand 01.01.2024, Preise inkl. 19 % USt.)
Staffelpreise
abhängig von der gelieferten Menge⁶
gültig ab 01.01.2024
PKW mit Anhänger, Transporter etc. werden grundsätzlich auf der Fahrzeugwaage verwogen.
Bei einem Gewicht unter 200 kg zahlst du einen gestaffelten Pauschalpreis. Ab einem Gewicht von 200 kg zahlst du für genau die Abfallmenge, die du anlieferst.
Zahlungsarten auf dem Recyclinghof
Fußnoten
Du bringst regelmäßig deine Gartenabfälle zu uns? Mit unserer Vorteilskarte für Gartenfreunde kannst du 10x deine Gartenabfälle bis zu einer Kofferraumfüllung (300 l) zum Vorteilspreis von insgesamt 40,00 € bei uns abgeben. Du sparst dadurch insgesamt 15,00 € bzw. 1,50 € pro Abgabe. Die Vorteilskarte im handlichen Kleinformat erhältst du direkt an der Kasse des Recyclinghofs.
Die Entsorgungsbetriebe fordern eine bessere Trennung schon bei der Annahme, um die Abfälle besser verwerten zu können.
Bitte trenne in folgende Fraktionen:
- Boden, Steine (Erdaushub, unbelastet)
- Baustoffe auf Gipsbasis
- Beton und Ziegel
- Fliesen und Keramik
Bitte hilf mit, die Verwertung dieser Abfälle zu optimieren und trenne sorgfältig.
Nur stark gebundene Asbestprodukte mit einem Asbestgehalt von weniger als 15 Prozent nehmen wir an. Darunter fallen zum Beispiel Fassadenplatten, Dacheindeckungen, Wandverkleidungen, Lüftungskanäle und Blumenkästen. Im Allgemeinen sind diese Baustoffe unter dem Handelsnamen „Eternit“ bekannt.
Bitte beachte: Asbesthaltige Baustoffe müssen staubdicht verpackt angeliefert werden. Dazu verwende bitte sogenannte Big Bags, reißfeste Riesentüten, die du zum Selbstabholer-Preis am Recyclinghof erwerben kannst. Schütze deine Gesundheit und die unserer Mitarbeiter:innen! Gehe vorsichtig mit asbesthaltigen Baustoffen um. Die Fasern gelangen beim Einatmen tief in die Lunge und können Krebs verursachen!
Altöl nehmen wir in haushaltsüblichen Mengen bis zu 5 Liter kostenlos an. Jeder weitere Liter ist kostenpflichtig. Altöl kann überall dort kostenlos abgegeben werden, wo das Öl gekauft wurde (Kassenbeleg aufbewahren!) oder die gleiche Menge Öl neu gekauft wird. Die Entsorgung ist im Preis enthalten z.B. bei Tankstellen.
Folgende Öle kannst du als Altöl bei uns entsorgen:
- Getriebeöl
- Motorenöl
- Heizöl
- Maschinenöl
- Hydrauliköl, halogenfrei bzw. PCB-frei
- Bohr- und Schleiföl
Bitte beachte: Altöl muss frei von Wasser, Chemikalien und Lösemittel sein.
Die Entsorgung von Nachtspeicheröfen, Altautos inkl. Autoteilen und Airbags sowie Flüssigkeiten aus Anlagen der Solarthermie ist bei uns leider nicht möglich. Über Adressen von Entsorgungsfirmen geben wir dir gerne Auskunft:
Telefon 04321 202-813 oder wertstoffzentrum@swn.net.
Das Eichgesetz wurde aktualisiert, darum darf die Fahrzeugwaage auf dem Recyclinghof erst ab einem Gewicht von 200 kg zur Berechnung exakter Entsorgungsentgelte genutzt werden. Bisher lag diese Grenze bei 100 kg.
Um die Preisgestaltung für unsere Kunden so gerecht wie möglich zu machen, nutzen wir gestaffelte Pauschalpreise für eine Abfallmenge bis 200 kg. Dabei wird die Waage nur zur Schätzung herangezogen:
- kleiner 100 kg
- 100 bis 150 kg
- 150 bis 200 kg
Die einzelnen Pauschalpreise für jede Abfallart findest du in der Preisliste.
Auf Wunsch bescheinigen wir dir die ordnungsgemäße Entsorgung