Abfallarten & Preise im Wertstoffzentrum

Entsorgungsratgeber

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 8 - 18 Uhr
Samstag: 8 - 12 Uhr

Anfahrt Recyclinghof

SWN-Wertstoffzentrum
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster

Diese Abfälle kannst du kostenlos im SWN-Wertstoffzentrum abgeben

Alte Medikamente
Altglas
Altkleider
Altöl (bis 5 Liter)
Auto- und Motorradbatterien
Batterien & Akkus
Brillen
Elektronikschrott
Glühlampen & Co.
Feuerlöscher
Gelbe Säcke
Haushaltsgeräte
Metall
Pappe/Papier
Polyurethan-Schaumdosen
Schadstoffe
Tonerkartusche
CDs und DVDs
Photovoltaik-Module

Preise auf dem Recyclinghof

Anlieferungen zum Recycling­hof in Pauschal­mengen (Stand 01.01.2024, Preise inkl. 19 % USt.)

Abfallarten Menge Kosten
Abfallarten Restabfälle, Sperrmüll, Baumischabfälle
Menge PKW Bagatellemengen max. 50 l
Kosten 5,00 €
Abfallarten
Menge PKW bis ca. 300 l (Kofferraum)
Kosten 10,00 €
Abfallarten
Menge PKW-Kombi bis ca. 600 l (Kofferraum)
Kosten 20,00 €
Abfallarten Gartenabfälle¹
Menge PKW bis ca. 300 l (Kofferraum)
Kosten 5,50 €
Abfallarten Mineralischer Bauschutt, unbelastet²
Menge PKW bis ca. 300 l (Kofferraum)
Kosten 7,00 €
Abfallarten
Menge PKW-Kombi bis ca. 600 l (Kofferraum)
Kosten 14,00 €
Abfallarten Altreifen
Menge PKW-Reifen pro Stück
Kosten 3,57 €
Abfallarten Altöl⁴
Menge bis zu 5 Liter kostenlose Abgabe, danach je Liter 1,19 € (Bitte beachten Sie die Hinweise in der Fußnote⁴)
Kosten
Abfallarten Aktenvernichtung
Menge bis zu 10 Ordner
Kosten 10,00 €
Abfallarten Dämmmaterial³
Menge pro 100 l Kleinstmenge
Kosten 12,00 €
Abfallarten Service
Menge leerer Big Bag für Dämmstoffe 140 x 220 cm
Kosten 4,80 €
Abfallarten
Menge leerer Big Bag für Asbest 91 x 91 x 110 cm
Kosten 8,00 €
Abfallarten
Menge leerer Big Bag für Asbestplatten 320 x 125 x 30 cm
Kosten 12,00 €

Staffelpreise
abhängig von der gelieferten Menge⁶

gültig ab 01.01.2024

PKW mit Anhänger, Transporter etc. werden grundsätzlich auf der Fahrzeugwaage verwogen.

Bei einem Gewicht unter 200 kg zahlst du einen gestaffelten Pauschalpreis. Ab einem Gewicht von 200 kg zahlst du für genau die Abfallmenge, die du anlieferst.

Abfallart unter 100 kg 100-150 kg 150-200 kg Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg
Abfallart Restmüll
unter 100 kg 16,99 €
100-150 kg 28,00 €
150-200 kg 40,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 22,50 € (18,91 € netto)
Abfallart Sperrmüll
unter 100 kg 16,99 €
100-150 kg 28,00 €
150-200 kg 40,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 22,50 € (18,91 € netto)
Abfallart Garten-, Parkabfälle
unter 100 kg 7,00 €
100-150 kg 11,00 €
150-200 kg 14,99 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 8,50 € (7,14 € netto)
Abfallart Bauschutt²
unter 100 kg 8,50 €
100-150 kg 13,99 €
150-200 kg 20,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 11,00 € (9,24 € netto)
Abfallart Beton und Ziegel²
unter 100 kg 8,50 €
100-150 kg 13,99 €
150-200 kg 20,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 11,00 € (9,24 € netto)
Abfallart Fliesen und Keramik²
unter 100 kg 8,50 €
100-150 kg 13,99 €
150-200 kg 20,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 11,00 € (9,24 € netto)
Abfallart Boden und Steine (Erdaushub unbelastet)²
unter 100 kg 8,50 €
100-150 kg 13,99 €
150-200 kg 20,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 11,00 € (9,24 € netto)
Abfallart Reines Bau-, Abbruchholz (kein Sperrmüll)
unter 100 kg 11,00 €
100-150 kg 18,00 €
150-200 kg 25,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 14,00 € (11,76 € netto)
Abfallart Baustoffe auf Gipsbasis²
unter 100 kg 14,99 €
100-150 kg 25,00 €
150-200 kg 35,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 20,00 € (16,81 € netto)
Abfallart Asbesthaltige Baustoffe (nur verpackt)³
unter 100 kg 15,00 €
100-150 kg 25,00 €
150-200 kg 33,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 17,85 € (15,00 € netto)
Abfallart Teer, teerhaltige Produkte
unter 100 kg 35,00 €
100-150 kg 55,00 €
150-200 kg 80,00 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 44,03 € (37,- € netto)
Abfallart Aktenvernichtung
unter 100 kg 27,00 €
100-150 kg 45,00 €
150-200 kg 62,50 €
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 35,70 € (30,- € netto)
Abfallart Dämmmaterial (nur verpackt)³
unter 100 kg
100-150 kg
150-200 kg
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg 100,00 € pro Kubikmeter (84,03 € pro Kubikmeter netto)
Abfallart Sonstige Abfälle
unter 100 kg
100-150 kg
150-200 kg
Grundpreis/100 kg gilt ab 200 kg auf Anfrage

Zahlungsarten auf dem Recyclinghof

Fußnoten

Du bringst regelmäßig deine Gartenabfälle zu uns? Mit unserer Vorteilskarte für Gartenfreunde kannst du 10x deine Gartenabfälle bis zu einer Kofferraumfüllung (300 l) zum Vorteilspreis von insgesamt 40,00 € bei uns abgeben. Du sparst dadurch insgesamt 15,00 € bzw. 1,50 € pro Abgabe. Die Vorteilskarte im handlichen Kleinformat erhältst du direkt an der Kasse des Recyclinghofs.

Die Entsorgungsbetriebe fordern eine bessere Trennung schon bei der Annahme, um die Abfälle besser verwerten zu können.

Bitte trenne in folgende Fraktionen:

  • Boden, Steine (Erdaushub, unbelastet)
  • Baustoffe auf Gipsbasis
  • Beton und Ziegel
  • Fliesen und Keramik

Bitte hilf mit, die Verwertung dieser Abfälle zu optimieren und trenne sorgfältig.

Nur stark gebundene Asbestprodukte mit einem Asbestgehalt von weniger als 15 Prozent nehmen wir an. Darunter fallen zum Beispiel Fassadenplatten, Dacheindeckungen, Wandverkleidungen, Lüftungskanäle und Blumenkästen. Im Allgemeinen sind diese Baustoffe unter dem Handelsnamen „Eternit“ bekannt.

Bitte beachte: Asbesthaltige Baustoffe müssen staubdicht verpackt angeliefert werden. Dazu verwende bitte sogenannte Big Bags, reißfeste Riesentüten, die du zum Selbstabholer-Preis am Recyclinghof erwerben kannst. Schütze deine Gesundheit und die unserer Mitarbeiter:innen! Gehe vorsichtig mit asbesthaltigen Baustoffen um. Die Fasern gelangen beim Einatmen tief in die Lunge und können Krebs verursachen!

Altöl nehmen wir in haushaltsüblichen Mengen bis zu 5 Liter kostenlos an. Jeder weitere Liter ist kostenpflichtig. Altöl kann überall dort kostenlos abgegeben werden, wo das Öl gekauft wurde (Kassenbeleg aufbewahren!) oder die gleiche Menge Öl neu gekauft wird. Die Entsorgung ist im Preis enthalten z.B. bei Tankstellen.

Folgende Öle kannst du als Altöl bei uns entsorgen:

  • Getriebeöl
  • Motorenöl
  • Heizöl
  • Maschinenöl
  • Hydrauliköl, halogenfrei bzw. PCB-frei
  • Bohr- und Schleiföl

Bitte beachte: Altöl muss frei von Wasser, Chemikalien und Lösemittel sein.

Die Entsorgung von Nachtspeicheröfen, Altautos inkl. Autoteilen und Airbags sowie Flüssigkeiten aus Anlagen der Solarthermie ist bei uns leider nicht möglich. Über Adressen von Entsorgungsfirmen geben wir dir gerne Auskunft:
Telefon 04321 202-813 oder wertstoffzentrum@swn.net.

Das Eichgesetz wurde aktualisiert, darum darf die Fahrzeugwaage auf dem Recyclinghof erst ab einem Gewicht von 200 kg zur Berechnung exakter Entsorgungsentgelte genutzt werden. Bisher lag diese Grenze bei 100 kg.

Um die Preisgestaltung für unsere Kunden so gerecht wie möglich zu machen, nutzen wir gestaffelte Pauschalpreise für eine Abfallmenge bis 200 kg. Dabei wird die Waage nur zur Schätzung herangezogen:

  •  kleiner 100 kg
  • 100 bis 150 kg
  • 150 bis 200 kg

Die einzelnen Pauschalpreise für jede Abfallart findest du in der Preisliste.

Auf Wunsch bescheinigen wir dir die ordnungsgemäße Entsorgung

Mehr Informationen findest du hier

Ein Mann mit Mütze, Brille und Weste harkt Herbstlaub in einem Garten. Hinter ihm steht ein Holzhaus mit Terrasse, auf der Menschen zusammenstehen. Die Bäume leuchten in warmen Herbstfarben, und das Sonnenlicht fällt sanft auf die Szene. Wertstoffzentrum

Gartentipps Herbst

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Nun gilt es Vorbereitungen zu treffen für die kalte Jahreszeit. Lies hier unsere Tipps.

Mehr erfahren
Ein älteres Paar und ein kleines Mädchen pflanzen gemeinsam eine Lavendelpflanze in einen Topf. Das Kind lächelt, während die Großmutter die Pflanze hält und der Großvater zuschaut. Sie sitzen im Grünen an einem sonnigen Tag. Wertstoffzentrum

Gartentipps Sommer

Auch wenn die meiste Arbeit im Frühjahr angefallen ist, gibt es in einem Garten ja immer etwas zu tun. Hol dir hier Tipps, welche Arbeiten jetzt anstehen.

Mehr erfahren
Eine umgestürzte Krokuspflanze mit violetten Blüten liegt neben einer kleinen Schaufel auf lockerer Erde. Rundherum sind Tontöpfe, Gartenschnur und Setzlinge verstreut. Die Szene wirkt rustikal und zeigt den Moment des Pflanzens oder Umtopfens. Wertstoffzentrum

Gartentipps Frühjahr

Wenn endlich die Temperaturen steigen und die Sonne am Himmel lacht, zieht es alle Gartenfreunde wieder hinaus. Jetzt werden die vielen Ideen, die über den Winter gereift sind, in die Tat umgesetzt. Wie unsere Gartenbauprodukte dir dabei helfen können, erfährst du hier.

Mehr erfahren