Flexibel, smart, fair –
der dynamische Stromtarif von SWN
Du wünschst dir mehr Flexibilität deines Energieversorgers? SWN macht’s möglich! Wir bieten dir unseren dynamischen Stromtarif an, der an den Börsenpreis für Strom geknüpft ist. Wer kann davon profitieren? Dieser SWN-Stromtarif ist besonders für Haushalte mit einem hohen, technischen Standard geeignet, die ihren Stromverbrauch flexibel steuern können.
Entdecke die Vorteile des dynamischen Stromtarifs und nutze 100 % Ökostrom von SWN.
Dynamischer Stromtarif – was steckt dahinter?
Mit dem dynamischen Stromtarif (zum Beispiel von SWN) profitierst du von einem stündlich variierenden Preis, der auf dem aktuellen Börsenpreis basiert. Der Bezugspreis deines Stroms wird täglich an der EPEX Spot Day-Ahead Strombörse ermittelt und schwankt je nach Angebot und Nachfrage der kommenden 24 Stunden. Dein individueller Stromtarif setzt sich somit aus den stündlich wechselnden Börsenpreisen, einem Arbeitspreisanteil pro kWh von SWN und einem Grundpreisanteil pro Monat zusammen.
Wichtig: Um von diesem flexiblen Tarif zu profitieren, ist ein intelligenter Zähler (iMsys) erforderlich. Falls in deiner Immobilie noch kein iMsys verbaut ist, kannst du dich an deine Fach-Elektrofirma oder deinen Messstellenbetreiber wenden, um einen Austausch des traditionellen Zählers zu beantragen. Unser dynamischer Stromtarif ist nur im Stromnetzgebiet der SH-Netz GmbH verfügbar.
Dynamischer Stromtarif - deine Preiskomponenten
SWN-Grundpreisanteil: Ein fixer monatlicher Betrag für den Anschluss an das Stromnetz.
Börsenpreis für Strom: Dieser wird täglich an der EPEX Spot Day-Ahead Börse für die kommenden 24 Stunden ermittelt und stündlich aktualisiert.
SWN-Preis pro kWh: Zusätzlich zum aktuellen Börsenpreis wird ein Aufschlag pro verbrauchter Kilowattstunde erhoben.
Aktuelle Spotpreise gemäß § 3 Nr. 42a EEG können jederzeit auf der Plattform Netztransparenz.de eingesehen werden. Da sich die Preise stündlich ändern, spiegelt diese Tarifstruktur die Marktentwicklung direkt wider.

Der SWN-Ökostrom ist
TÜV zertifiziert!
Die SWN-Stromtarife bestehen aus 100 % Ökostrom. Dieser wird in europäischen Wasser-, Wind- und Solaranlagen produziert. Das Ziel: Den persönlichen CO2-Fußabdruck verbessern. Der TÜV NORD bestätigt, dass bei der Erzeugung des SWN-Ökostroms keine klimaschädlichen CO2-Emissionen entstehen, sodass der Strom für Privat- und Kleingewerbekunden CO2-neutral ist.
Das Umweltbundesamt erklärt auf seiner Webseite die Zusammenhänge von Stromkennzeichnung, Herkunftsnachweisen und dem Fördersystem für erneuerbare Energien: Hintergrundwissen Ökostrom: Stromkennzeichen & Herkunftsnachweis.
Formular Dynamischer Stromtarif
Du hast Fragen?
Ruf uns gern an oder schreibe uns. Wir beraten dich gerne.