Das Unternehmen
Die Stadtwerke Neumünster sind einer der führenden innovativen und grünen Dienstleister für Energie, Telekommunikation, Wasser, Mobilität und Freizeit in Schleswig-Holstein. Alleinige Eigentümerin der SWN ist die Stadt Neumünster.
Gründung
1899 als Baltische AG Licht-, Kraft- und Wasserwerke
Geschäftsführer
Michael Böddeker (Sprecher), Morris May, Dirk Lohmeyer
Mitarbeitende
853 (davon 48 Auszubildende)
Konzernumsatz
423 Mio. Euro (Stand 31.12.2023)
Informationen zum Unternehmen
Organigramm Download
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
SWN Entsorgung GmbH
SWN Verkehr GmbH
SWN Bäder und Freizeit GmbH
SWN Natur GmbH
- Monika Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzende / Geschäftsführerin a. D.
- Dietmar Hirsch [Arbeitnehmervertreter SWN], 1. stellv. Aufsichtstsratsvorsitzender / Projektleiter, SWN
- Oliver Dörflinger [Bürgerschaftliches Mitglied], 2. stellv. Aufsichtsratsvorsitzender / Betriebswirt (BA), Land Schleswig-Holstein
- Claudia Broy [Ratsfrau] / Bankkauffrau, Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein in Kiel
- Bernd Delfs [Ratsherr] / Berufssoldat a. D.
- Kerstin Hartmann [Arbeitnehmervertreterin SWN] / Personalreferentin, SWN
- Sabine Krebs [Ratsfrau] / Angestellte in der Verwaltung, Deutsches Rotes Kreuz
- Dagmar Petersen [Arbeitnehmervertreterin SWN] / Key-Account-Managerin Individualkunden, SWN
- Anna-Katharina Schättiger [Stadtpräsidentin] / Vermögensberaterin BDV, selbstständig
- Mirko Sieksmeyer-Jarck [Ratsherr] / Richter, Amtsgericht Neumünster
Stand: Oktober 2024
Unternehmenskennzahlen 2023
Werte in TEUR, sofern nicht anders angegeben
Gezeichnetes Kapital
Bilanzsumme
Investitionen in Sachanlagen
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
Konzern
Gezeichnetes Kapital
40.978
Bilanzsumme
440.718
Investitionen in Sachanlagen
34.294
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
423.317
Beteiligungen
Gezeichnetes Kapital
40.978
Bilanzsumme
162.536
Investitionen in Sachanlagen
480
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
25.446
Stadtwerke
Gezeichnetes Kapital
49.882
Bilanzsumme
337.484
Investitionen in Sachanlagen
32.018
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
401.083
Entsorgung
Gezeichnetes Kapital
25
Bilanzsumme
30.251
Investitionen in Sachanlagen
0
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
1.155
Bäder und Freizeit
Gezeichnetes Kapital
25
Bilanzsumme
23.343
Investitionen in Sachanlagen
124
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
2.455
Verkehr
Gezeichnetes Kapital
25
Bilanzsumme
10.760
Investitionen in Sachanlagen
783
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
5.210
MBA
Gezeichnetes Kapital
2.500
Bilanzsumme
15.606
Investitionen in Sachanlagen
2.457
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
21.749
Natur
Gezeichnetes Kapital
25
Bilanzsumme
810
Investitionen in Sachanlagen
-
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
-
Wind
Gezeichnetes Kapital
25
Bilanzsumme
25
Investitionen in Sachanlagen
-
Umsatzerlöse exkl. Strom-/Energiesteuer
- (Rumpfgeschäftsjahr)
Absatz und Kundenkennzahlen 2023
Stromabsatz
603.238 MWh
Gasabsatz
835.683 MWh
Fernwärmeabsatz
289.944 MWh
Wasserabsatz
5.105 Tm3
GIGA5-Verträge
86.200
Badbesuchende
415.879
ÖPNV-Kund:innen in TSD
k.A. (wegen des 9-Euro-Tickets Ermittlung nicht möglich)
Erfolgskennzahlen und Ergebnis 2023
Werte in TEUR, sofern nicht anders angegeben
EBIT: Jahresergebnis bereinigt um Finanz-/ Beteiligungsergebnis und Steuern
22.804
EBITDA: Jahresergebnis bereinigt um Finanz-/ Beteiligungsergebnis, Steuern und Abschreibungen
44.260
Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
41.065
Gesamtbetriebsleistung
452.437
Jahresüberschuss
6.082