GATEWAY49
StartUps aufgepasst!

Der Fokus vom SWN-Projekt GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Gründer:innen in einer frühen Ideenphase.

GATEWAY49
Der StartUp-Accelerator in Schleswig-Holstein

GATEWAY49 unterstützt Gründerinnen und Gründer dabei, ihre innovativen Geschäftsideen erfolgreich zu entwickeln und in den Markt zu bringen. Als offizieller Digital Hub für Erneuerbare Energien fördert GATEWAY49 den Austausch zwischen StartUps, etablierten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Investoren – mit dem Ziel, nachhaltige Technologien in Schleswig-Holstein voranzutreiben. 
Als Platin-Unterstützer von GATEWAY49 bringt SWN innovative Ideen voran, um ein starkes StartUp-Ökosystem in Schleswig-Holstein zu etablieren.

DIE NEUEN TEAMS 2025

Luftaufnahme von Lübeck mit Blick auf die Altstadt und die Trave. Im Zentrum ist das Logo von Gateway 49 prominent platziert, das eine Verbindung zu SWN verdeutlicht.

Ab dem 1. März 2025 startet Batch VII des Accelerator-Programms. Wir freuen uns, folgende Teams zu begrüßen:

  • Early Stage (alphabetisch): ARUS, ASAP, BirdTec, Baaay, Master Haus, HUMAIDE, MEATOSYS, marginhero, fenster.ai
  • Later Stage (alphabetisch): the hub, Testoption, None Copilot OHG, System21, YFlow, vibratingcloud.SH GmbH, yJourney

Diese Teams werden neun Monate lang intensiv begleitet und profitieren von einem breiten Netzwerk sowie individuellen Coachings. Insgesamt haben bereits über 84 Startups das Programm durchlaufen, unterstützt von mehr als 100 Mentorinnen und Mentoren.

UNSER ANGEBOT FÜR STARTUPS

  • 1. Support
  • 2. Kapital
  • 3. Netzwerk
  • 4. Kostenloser Office-Space
  • 5. Workshop-Programm
  • 6. Prototyping

Rückblick GATEWAY49 Events

In einem lichtdurchfluteten Raum mit Panoramafenstern verfolgt ein Publikum konzentriert eine Präsentation. Im Hintergrund stehen Menschen an grünen Stehtischen, während die Fenster einen Blick auf eine städtische Umgebung mit roten Dächern und grünen Bäumen ermöglichen. Die Veranstaltung ist Teil des Gateway 49 Programms in Zusammenarbeit mit SWN.
Eine Präsentation im Rahmen von Gateway 49 und SWN zeigt Innovation und Zukunftsgestaltung. Der Referent erklärt Konzepte vor einem interessierten Publikum, während Banner der beiden Organisationen im Hintergrund zu sehen sind.
Eine inspirierende Veranstaltung von Gateway 49 und SWN in einer grünen, nachhaltigen Umgebung. Der Referent präsentiert vor einem aufmerksamen Publikum, während eine Person mit einer "Gateway 49 Accelerator"-Jacke im Vordergrund steht.

GATEWAY49
Am Standort Neumünster

Zwei moderne Bürogebäude mit dunkler Fassade und großen Fenstern ragen in den Himmel. Die Architektur vermittelt einen zeitgenössischen, professionellen Eindruck. Diese Umgebung steht sinnbildlich für das Innovationsnetzwerk Gateway, das hier seinen Sitz hat.

Wir bieten in Kooperation mit GATEWAY49 Gründer:innen in Neumünster optimale Bedingungen. Die Stadt punktet mit einem starken Unternehmensumfeld in Logistik, Food, Industrie und Energie. Das LOG-IN Gründerzentrum dient hier seit 2002 als Inkubator für innovative Geschäftsideen und ist seit 2023 Heimat des GATEWAY49-Hubs in Neumünster. Diese enge Zusammenarbeit sorgt für frischen Gründergeist und starke Vernetzung in der Region.

Standort Neumünster

LOG-IN Gründerzentrum
Memellandstraße 2, 24537 Neumünster

FAQ

GATEWAY49 bietet ein strukturiertes 9-monatiges Workshop- und Trainingsprogramm, das darauf abzielt, dein Start-up so nah wie möglich an die Marktreife heranzuführen. Wenn du also darüber nachdenkst, ein Unternehmen zu gründen oder dein Start-up voranzubringen, bist du hier genau richtig. GATEWAY49 arbeitet mit namhaften Unternehmen als Coaches und Mentoren zusammen, die dir zur Seite stehen werden. Als Mitglied des Early Stage Teams erhältst du finanzielle Unterstützung von bis zu 30.000 Euro, ohne dass du Anteile abgeben musst. Auch fortgeschrittene Start-ups haben die Möglichkeit, sich zu bewerben. Diese erhalten zwar kein Funding, profitieren aber von dem Akademieprogramm, Coaching, Mentoring und vor allem dem Netzwerk.

Eine Bewerbung bei GATEWAY49 steht allen offen, die eine innovative Idee haben, sei es als Einzel-Entrepreneur, Early Stage Start-up oder Later Stage Start-up. Es gibt jedoch einige Kriterien zu beachten: Wenn ihr ein Early Stage Start-up seid, sollte eure Idee nicht älter als drei Jahre sein. Falls ihr bereits eine Kapitalgesellschaft gegründet habt, sollte diese nicht älter als ein Jahr sein. Darüber hinaus solltet ihr bisher nicht an einem anderen Accelerator-Programm teilgenommen haben.

Ja, du kannst dich auch ohne ein Team bewerben. Bei GATEWAY49 werden sogenannte "FlirtCamps" angeboten, in denen Einzel-Entrepreneure mit potenziellen Teams zusammengebracht werden. Dadurch hast du die Möglichkeit, ein passendes Team für deine Idee zu finden und gemeinsam an deinem Start-up zu arbeiten. Also zögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn du noch kein Team hast.

Deine Ansprechperson zum Thema "GATEWAY49"

Falk Gudat
Falk Gudat Geschäftsführung SWN Natur GmbH