Kleidertausch-Party
#nachhaltigleben

Gib deine alte Kleidung in neue Hände und such dir dafür ebenfalls neue Kleidungsstücke aus - alles im Sinne der Nachhaltigkeit

Tausch dich glücklich!
Die nächste Veranstaltung findet am 16. März 2025 statt.

Weil die Resonanz auf unsere bisherigen Events so positiv war, veranstalten wir im Frühjahr wieder eine Kleidertauschparty, damit deine ungenutzten Kleidungsstücke ein neues Zuhause finden und auch du deine Garderobe auffrischen kannst.

Wann?

Sonntag, 16. März, von 11 - 14 Uhr
Seminarraum im Betriebshof (2. OG)
Rendsburger Straße 87
24537 Neumünster

Ein Neonschriftzug mit der Botschaft „Alles auf Zukunft“ leuchtet an einer modernen Holzlamellenwand. Im Vordergrund ist eine grüne Pflanze zu sehen, die das nachhaltige Konzept ergänzt. Die stilvolle Gestaltung spiegelt die Werte und Zukunftsvision von SWN wider.

Kleidertausch-Party

Es gilt das Prinzip des „Freien Tauschens“: Alle Teilnehmenden bringen ein paar gut erhaltene Kleidungsstücke mit, die anderen noch Freude machen werden. Jede*r kann sich dann aus den angebotenen Textilien aussuchen, was gefällt und diese mit nach Hause nehmen. So hast du am Ende deinen Kleiderschrank von ungenutzten Teilen befreit und dafür ein paar neue Lieblingsstücke eingetauscht.

Bitte beachte: Du darfst maximal 10 Teile mitbringen. Such also die schönsten deiner aussortierten Kleidungsstücke aus. Der Fokus liegt auf dem Tauschen - es ist keine Altkleider-Sammlung.

Das Bild zeigt zwei Personen in einem modernen Bürogebäude. Eine Person trägt die andere auf dem Rücken, und beide wirken fröhlich und entspannt. Der Hintergrund zeigt eine stilvolle, offene Büroeinrichtung mit Pflanzen und modernen Möbeln. Das Bild vermittelt eine freundliche, dynamische Atmosphäre und könnte die Zusammenarbeit und den Teamgeist bei SWN darstellen.

Kleidertausch für alle

Übrigens: Diese Veranstaltung ist nicht nur als reines "Frauending" gedacht! Ein nachhaltiger Umgang mit unserer Kleidung geht uns alle an. Der Bereich für Herrenmode wurde beim letzten Mal sehr rege genutzt. Das freut uns sehr und wir werden darum wieder einen Platz für Herrenmode einplanen.

Tauschregeln
Für einen reibungslosen Ablauf gibt es folgende Regeln

Wir nehmen keinen Eintritt für dieses Event und du brauchst dich im Vorwege auch nicht dafür anmelden.
Komm einfach vorbei - wir freuen uns!

Bitte bring ausschließlich saubere & intakte Kleidungsstücke mit. Sie sollen anderen ja noch lange Freude bereiten.

Du darfst maximal 10 Kleidungsstücke mitbringen. Such also gern deine besten Teile zum Tauschen aus.

Wir stellen Tische und Kleiderständer bereit und kennzeichnen diese, damit es übersichtlich bleibt. Bitte leg also deine mitgebrachten Stücke auf die dafür vorgesehenen Plätze z. B. Hosen Gr. L oder Kleider Gr. S. Wir helfen dir natürlich gern dabei.

Es gibt eine Umkleide vor Ort, damit du auch die für dich richtigen Kleidungsstücke aussuchen kannst. Achte bitte darauf, dass die Kleidung bei der Anprobe sauber und heil bleiben.

Sollten am Enden noch ein paar von deinen mitgebrachten Sachen übrig sein, darfst du diese natürlich gerne wieder mit nach Hause nehmen. Alternativ kannst du diese aber auch einfach bei uns lassen - Wir spenden alle übrigen Kleidungsstücke für einen guten Zweck an "Jacke wie Hose" in Neumünster.

Alle Textilien, die am Ende übrig bleiben, gehen als Spende an den DRK-Shop "Jacke wie Hose" in Neumünster. Das übernehmen wir gern für dich.

Leider reicht der Platz nicht für Kinderkleidng oder Umstandsmode. Bitte nutze hierfür die vielen Flohmärkte und Börsen für Kinderartikel.
Unterwäsche ist aus hygienischen Gründen unerwünscht.

Ein älterer Mann mit Brille sitzt am Steuer eines Fahrzeugs mit dem SWN-Logo. Er lächelt und schaut aus dem Fenster, während er mit der linken Hand das Fenster hält. Das Fahrzeug ist mit einem auffälligen Muster in Grün und Blau versehen. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt keine klaren Details.

Mit Hin&Wech zur Kleidertausch-Party

Damit dein Hin- und Rückweg möglichst nachhaltig ist, kannst du den Shuttle-Service an diesem Tag für deine Fahrt zum und vom Betriebshof in der Rendsburger Straße 87 nutzen. 

Falls du es noch nicht weißt: Sonntags fahren keine Busse in Neumünster, denn unser Shuttle-Service Hin&Wech fährt sonntags rund um die Uhr.

Wenn du mit dem eigenen Pkw kommst, kannst du die Parkflächen direkt vor dem Gebäude nutzen.

Hier erfährst du mehr
Ein Mitarbeiter der SWN steht entspannt vor einer großflächigen PV-Anlage und blickt in die Ferne. Die glänzenden Solarmodule unterstreichen den nachhaltigen Fokus der Grünen SWN auf erneuerbare Energien.

Nachhaltigkeit & Soziales

Wir haben uns auf den Weg gemacht: Für ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement in allen Bereichen von SWN. Wenn du mehr wissen willst, über unseren Weg zur Klimapositivität und was das mit den Nachhaltigkeitszielen der UN zu tun hat, dann informier dich gern tiefer.

Nachhaltigkeit & Soziales
Illustration einer diversen Gruppe von sechs Personen, die sich freundschaftlich umarmen. Das Logo der Verbraucherzentrale ist unten rechts im Bild platziert.

Wenn schon shoppen, dann gleich die Welt verbessern

Die Verbraucherzentrale HH hat in einer Mini-Broschüre viele gute Tipps zusammengefasst für einen nachhaltigen Umgang mit Mode. Dort werden auch die gängigen Siegel genauer unter die Lupe genommen, damit du weißt, was du kaufst.

Broschüre der VZ HH

Europäische Woche der Abfallvermeidung

Die Abfallvermeidungswoche findet jedes Jahr Ende November statt. Sie bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. SWN beteiligt sich schon seit ein paar Jahren an dieser tollen Aktion, weil uns die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist.

Abfallvermeidung

Du hast Fragen?

Wenn du noch etwas zur Kleidertausch-Party wissen möchtest, dann schreib uns gern eine E-Mail oder ruf uns an.